Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Recognition / Anerkennung. The history of one of the central European ideas. In his new book, Axel Honneth traces the idea of recognition and the diversity of meanings it has taken on since the beginning of modernity in Europe. Referencing three powerful schools of thought – the French, the British and the German – he traces the way it has ...

  2. Med Axel Honneths teori om anerkendelse får denne refleksion flere dimensioner, for naturligvis er der forskel på den anerkendelse, som man viser sine egne børn og de børn, man arbejder professio-nelt med. Men det betyder også, at der er forskel på den anerkendelse, man som den professionelle selv må forvente.

  3. 31. März 2003 · Axel Honneth, geboren 1949, ist Jack C. Weinstein Professor of the Humanities an der Columbia University in New York. 2015 wurde er mit dem Ernst-Bloch-Preis, 2016 für Die Idee des Sozialismus mit dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch ausgezeichnet. 2021 hielt er in Berlin seine vielbeachteten Benjamin-Lectures zum Thema des Buches Der arbeitende Souverän.

  4. 24. März 2023 · Bitte nicht noch mehr Aussteiger: Der Philosoph Axel Honneth verteidigt in seinem Buch "Der arbeitende Souverän" die Erwerbsarbeit – ohne sie gibt es keine Demokratie.

  5. 27. Apr. 2023 · Axel Honneth: Der arbeitende Souverän. Eine normative Theorie der Arbeit. Suhrkamp, 400 Seiten, 30 Euro. Der Sozialphilosoph Axel Honneth macht sich Gedanken über die Demokratie in den Betrieben ...

  6. 27. Apr. 2023 · Axel Honneth, Der arbeitende Souverän. Eine normative Theorie der Arbeit, Berlin 2023 (Verlag Suhrkamp), 397 Seiten, 30 Euro. Transparente und fair geregelte Arbeitsteilung ist Voraussetzung für die Teilhabe an der demokratischen Willensbildung. So lautet die These des Sozialphilosophen Axel Honneth in seinem neuen Buch „Der arbeitende ...

  7. In seinem neuen Buch rekonstruiert Axel Honneth die Idee der Anerkennung in der Vielfalt der Bedeutungen, die sie seit Beginn der Moderne in Europa angenommen hat. Mit Blick auf drei wirkmächtige europäische Denktraditionen - die französische, die britische und die deutsche - zeichnet er nach, wie sie aufgrund unterschiedlicher politisch ...