Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für georg friedrich knapp. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Friedrich Knapp (1842–1926), economic historian and theorist, was born in Giessen and studied in Munich, Berlin, and Gottingen. Early in his career, as head of the statistical office of the city of Leipzig, he revealed a considerable mastery of statistics by publishing the first systematic theory of mortality measurement (1868).

  2. Schreiben von Prof. G. F. Knapp, Straßburg Zwieschlächtigkeit : sprachwissenschaftliche Zugänge zur Unterbestimmtheit bei Karl Marx, Max Weber, Georg Friedrich Knapp und Gustav Radbruch Pioniere und Ideengeber sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse : Lorenz von Stein, Georg Friedrich Knapp, Ignaz Jastrow, Wilhelm Schapp, Herbert Kötter, Marie Jahoda und Rolf Peter Sieferle

  3. 1. Aug. 2020 · The father of chartalism, Georg Friedrich Knapp, even devoted the title of his magnum opus, The State Theory of Money, to highlighting this connection. Our purpose is to show that the chartalist theory, as developed by Knapp in his book, did not really argue that means of payment were necessarily a creation of the state. A close reading of his ...

  4. 19. März 2022 · Aus Anlass der Wiederveröffentlichung des Sonderhefts „Georg Friedrich Knapp — ein literarisches Bildnis“ im Wirtschaftsdienst zum 80. Geburtstag von Knapp vor genau 100 Jahren wird der Versuch unternommen, Person und Werk des Wissenschaftlers aus heutiger Sicht zu würdigen und die aktuelle Kontroverse um ihn zu beleuchten, denn die Modern Monetary Theory sieht in Knapp ihren Ursprung.

  5. Reviewed Work: The State Theory of Money by Georg Friedrich Knapp Review by: L. Journal of Political Economy , Vol. 34, No. 3 (Jun., 1926), pp. 404-406 (3 pages)

  6. Im Mittelpunkt der Analyse stellt die MMT die Fiskalpolitik eines souveränen Staates, der seine eigene Währung bereitstellt. Die makroökonomische Analyse des Wirtschaftskreislaufes erfolgt dabei anhand von Bilanzen der verschiedenen Wirtschaftssektoren. Bilanzen seien eine Beschrei-bung der Realität, von daher sei die MMT als ...

  7. Georg Friedrich Knapp applied his statistical tools to many historical and demographic studies of economic arrangements. His work on agricultural systems (1891) and money (1905) are perhaps best known. Knapp was the champion of the "Chartalist" theory of money, i.e. that the value of money is not due to its inherent commodity value, nor even ...