Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Freien Deutschen Hochstift wurde seit dem Ende der 1960er Jahre die Kritische Ausgabe sämtlicher Werke des österreichischen Dichters Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) in 40 Bänden (mit 42 Teilbänden) erarbeitet. Die ersten Bände der Ausgabe wurden 1975 im Hausverlag des Dichters, dem S. Fischer Verlag in Frankfurt am Main, publiziert.

  2. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal. * 1. Februar 1874 in Wien. † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien. österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons. Zitate bei Wikiquote.

  3. Hugo von Hofmannsthal wurde 1874 als Hugo Laurenz Anton von Hofmannsthal geboren. Seine Eltern waren die Notarstochter Anna (geborene Fohleutner) und der Bankdirektor Dr. Hugo August Peter von Hofmannsthal. Er war der Urenkel des Industriellen Isak Löw Hofmann von Hofmannsthal. Hofmannsthal besuchte von 1884 bis 1892 das Akademische Gymnasium.

  4. Der Unbestechliche ist ein Lustspiel in fünf Akten von Hugo von Hofmannsthal.Die Uraufführung fand am 16.März 1923 im Wiener Raimund-Theater statt.. Das Drama erzählt von einer finanziell gut situierten Familie (die Baronin, der Sohn Jaromir, dessen Frau Anna, deren beider Kinder sowie etliche Diener) und einigen Gästen, die auf ihr Gut zu Besuch kommen (unter ihnen Melanie Galattis ...

  5. These translations are based on Hugo von Hofmannsthal, Gesammelte Werke, Gedichte · Dramen I (poems) and Hugo von Hofmannsthal, Gesammelte Werke, Erzählungen · Erfundene Gespräche und Briefe · Reisen (prose poems), edited by Bernd Schoeller and Rudolf Hirsch, Frankfurt: Fischer Taschenbuch Verlag 1979. About the poems

  6. Die Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft e.V. fördert seit 1968 mit Tagungen und Publikationen die Beschäftigung und Auseinandersetzung mit Leben und Werk des österreichischen Schriftstellers Hugo von Hofmannsthal (1874-1929).

  7. Im Zuge seiner Anmeldung zur Habilitation verfasste Hugo von Hofmannsthal Ende 1899 folgenden Lebenslauf, von dem eine Abschrift im Freien Deutschen Hochstift verwahrt wird: Curriculum vitae . Geboren zu Wien 1. Februar 1874, absolvierte ich die Gymnasialstudien in den Jahren 1884 – 1892 am akademischen Gymnasium in Wien.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach