Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Leben stimmt nicht mit der Philosophie überein: Es gibt kein Glück ohne Müßiggang, und nur das Nutzlose bereitet Vergnügen. Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker. merken.

  2. Anton Pawlowitsch Tschechow , wiss. Transliteration Anton Pavlovič Čechov; * 17.jul. / 29. Januar 1860greg. in Taganrog, Russland; † 2.jul. / 15. Juli 1904greg. in Badenweiler, Deutsches Reich) war ein russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker. Er entstammte einer kleinbürgerlichen südrussischen Familie und war Arzt von Beruf, betrieb Medizin jedoch fast ausschließlich ...

  3. 14. Juli 2004 · ANTON PAWLOWITSCH TSCHECHOW. wurde am 29. Januar 1860 im südostrussischen Taganrog („das reinste Asien“) geboren als Sohn eines verarmten Kaufmanns, der nach einem Bankrott 1876 nach Moskau ...

  4. www.dtv.de › autor › anton-tschechow-16299Anton Tschechow - dtv

    Anton Tschechow. Anton Pawlowitsch Tschechow kommt am 29. Januar 1860 im südrussischen Taganrog zur Welt. Nach dem Abitur 1879 studiert er in Moskau Medizin und veröffentlicht ab 1880 zahlreiche Erzählungen in Zeitungen und Zeitschriften, zunächst unter dem Pseudonym Tschechonte. Er praktiziert nach Abschluss des Studiums nur kurze Zeit als ...

  5. Anton Tschechow - Die besten Geschichten. Buch (Taschenbuch) 4,99 €. Sofort lieferbar Lieferung. Alexander Eliasberg, Anton Pawlowitsch Tschechow + weitere. Der persische Orden und andere Grotesken. Buch (Taschenbuch) 12,90 €. Lieferbar in 3 - 5 Tagen Lieferung.

  6. Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] (russisch Антон Павлович Чехов ) wiss. Transliteration Anton Pavlovič Čechov; * 17.jul./ 29. Januar 1860greg. in Taganrog, Russland; † 2.jul./ 15. Juli 1904greg. in Badenweiler, Deutsches Reich) war ein Schriftsteller, Novellist und Dramatiker aus Russland. Er entstammte einer ...

  7. Anton Tschechow. wurde am 29. Januar 1860 geboren. Anton Pawlowitsch Tschechow war einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller u. a. zahlreicher Kurzgeschichten und Dramatiker (u. a. „Die Möwe“ 1895, „Drei Schwestern“ 1901, „Der Kirschgarten“ 1901). Er wurde nach dem gregorianischen Kalender am 29.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am