Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Okt. 2017 · Geschäft ist Geschäft ist die 8. Folge der Serie Münchner Geschichten von Helmut Dietl.

  2. Bayerische Kult Comedy, Szene aus der Folge Der lange Weg nach Sakramento . Western Cowboy Country.Münchner Geschichten BRD 1974 (9 Folgen. Regie Helmut Die...

    • 52 Min.
    • 42K
    • Jsull Seymoural
  3. Die Münchner Geschichten sind eine bayerische Serie von Regisseur Helmut Dietl aus den 70er-Jahren. Sie spielen im Lehel, einem Viertel in der Münchner Innenstadt, das damals in besonderem Maße ...

  4. Wir sind ein Team aus freischaffenden Kreativen. Uns vereint die Liebe zum Film und zu unserer Stadt – München. Mit unseren Münchner G´schichten möchten wir nicht nur inspirieren, sondern die Menschen auch vernetzen. Wir wünschen uns, dass sich durch unsere Geschichten ein lebendiger Austausch ergibt, der uns alle bereichert.

  5. Die offizielle Geschichte der Stadt beginnt mit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1158. Im Lauf von rund 100 Jahren wird aus einem kleinen Marktort zunächst die Residenzstadt eines Teilherzogtums. 1506 wird München die Hauptstadt des gesamten Herzogtums Bayern. "Munichen" (München) ist Gegenstand eines Streits zwischen Bischof Otto ...

  6. Die „Münchner Geschichten“ spielen im Lehel, einem Viertel in der Münchner Innenstadt, das Anfang der 70er Jahre in besonderem Maße Veränderungen ausgeliefert war, die einhergingen mit dem Expansionsstreben einer modernen Großstadt.

  7. Münchner Geschichten ( 1974) ist der Titel einer aus neun Episoden bestehenden Fernseh-Vorabendserie des Bayerischen Rundfunks unter der Regie von Helmut Dietl . Die Serie zeigt verschiedene, nur lose zusammenhängende Episoden aus dem Leben einiger Menschen um die zentrale Figur des etwa dreißigjährigen Karl Häusler (" Tscharlie ...