Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Bbc Planet Erde Dvd vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Erde ist der dritte Planet unseres Sonnensystems und bisher der einzige Ort, von dem wir wissen, dass er Leben beherbergt. Auf den Themenseiten wird ausführlich auf die wesentlichen Eigenschaften unseres Heimatplaneten eingegangen, beispielsweise auf die Atmosphäre und die Oberfläche. Erde – Daten. Masse: 5,974 * 1024 kg ...

  2. Aufbau der Erde: einfach erklärt Erdaufbau: Bild und Tabelle Querschnitt: Erdkruste, Erdmantel, Erdkern mit kostenlosem Video.

    • 3 Min.
  3. Diese interaktive Grafik gibt einen Überblick über die etwa 4,5 Milliarden Jahren andauernde Geschichte unseres Planeten. In zwei Zoomstufen wird der lange Weg zur „Menschenzeit“ in ein zeitliches Verhältnis zur kurzen Dauer der menschlichen Existenz gesetzt.

  4. Die Liste der Staaten der Erde führt die derzeitigen Staaten der Erde auf. Dabei sind jeweils der Name in Langform, die Hauptstadt, Einwohnerzahl, Fläche, Bevölkerungsdichte, Flagge und der Ländercode angegeben. Diese Liste umfasst die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen und als Nicht-UN-Mitglieder die Vatikanstadt sowie elf Staaten ...

  5. Als Weltbevölkerung oder Erdbevölkerung bezeichnet man die Zahl der Menschen, die auf der Erde leben bzw. zu einem bestimmten Zeitpunkt gelebt haben (oder laut Hochrechnungen leben werden). Die Disziplinen Demografie und Bevölkerungsgeografie untersuchen den Stand, die historische Entwicklung, die räumliche Verteilung sowie die Dynamik der ...

  6. Die Erde ist kosmisch gesehen eine verhältnismäßig kleine Gesteinskugel, die in 365 Tagen einmal um ihren Stern saust. Für uns aber ist sie etwas ganz Besonderes, sie ist unsere Heimat. Wir könnten nirgendwo anders leben, denn wir sind optimal an die Bedingungen auf diesem Planeten angepasst. Nach bisherigen Erkenntnissen ist die Erde überhaupt der einzige Ort im Sonnensystem, auf dem ...

  7. Die Erdzeitalter. Seit ihrer Entstehung hat sich die Erde stark verändert: Berge, Meere und Kontinente sind entstanden und vergangen, Tier- und Pflanzenarten haben sich ausgebreitet und sind ausgestorben. Die meisten dieser Veränderungen passierten sehr langsam, über viele Millionen Jahre hinweg.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach