Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Dez. 2021 · Courses Taught in English and Grading. 14.12.2021. #studies. Contacts: Study Abroad Centre. The University of Tartu offers international students many English-taught courses in different disciplines. International visiting students have to register for courses through the Study Information System (SIS) within the first two weeks of a semester.

  2. Worin besteht nun die Besonderheit der Universität Tartu (dt. Dorpat) und wo zeigt sich der Geist der Universität? Das Museum der Universität Tartu macht die Besucher mit der Geschichte der Wissenschaft und der universitären Bildung vom 17. Jahrhundert bis heute bekannt und erzählt die spannende Geschichte der Domkirche. In den sieben Stockwerken wartet Folgendes auf eine Entdeckung ...

  3. 9. Dez. 2021 · University of Tartu Symphony Orchestra Ülikooli 18, 50090 Tartu Phone: +372 5811 5606 (Artistic Director Gerda Lizett Puju) mtytyso@gmail.com tyso.ee. Tartu Students’ Club Kalevi 24, 51010 Tartu Phone: +372 730 2400 tym@ut.ee www.tym.e ...

  4. Einführung in die deutsch-baltischen Kulturbeziehungen“ im Umfang von 12 ECTS, das in enger Kooperation mit den Universitäten Potsdam und Tallinn konzipiert und bis zum Wintersemester 2023/2024 an der Uni Tartu implementiert wird. Die strukturellen Reformen von germanistischem Studium und Forschung in beiden Ländern, die den Fluchtpunkt ...

  5. The University of Tartu (UT), in Estonia’s second largest city, was founded by King Gustavus Adolphus of Sweden in 1632. Today, it is a leading centre of research and training, and a member of the prestigious Coimbra Group of European universities. UT comprises faculties of Arts and Humanities, Social Sciences, Medicine, and Science and Technology. It offers 60 bachelor programmes, 72 at ...

  6. Worin besteht nun die Besonderheit der Universität Tartu (dt. Dorpat) und wo zeigt sich der Geist der Universität? Das Museum der Universität Tartu macht die Besucher mit der Geschichte der Wissenschaft und der universitären Bildung vom 17. Jahrhundert bis heute bekannt und erzählt die spannende Geschichte der Domkirche.