Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Molekularbiologie an der Uni Graz. Im Rahmen der Studieneingangsphase besteht als persönliche Entscheidungshilfe die Möglichkeit, die Grundinhalte des Bachelorstudiums zu beschnuppern. Die Kernfächer des Bachelorstudiums sind Mikrobiologie und Zellbiologie, Molekularbiologie und Genetik bzw. Biochemie und Biotechnologie.

  2. Um sich für Lehrveranstaltungen anmelden zu können, muss man bereits Student:in der Uni Graz sein und Zugang zu Uni Graz Online haben. Eine Anmeldung für Lehrveranstaltungen ist vor Semesterbeginn möglich: Mitte September (Wintersemester) oder Mitte Februar (Sommersemester).Bis dahin sollten Sie also den Bewerbungsprozess abgeschlossen haben und als Student:in eingeschrieben sein.

  3. Zur Übersicht der Seitenbereiche. Das Fest, das Grenzen überwindet. Universitäten leisten einen wesentlichen Beitrag zur Kultur, zur Interpretation der Gesellschaft und zum menschlichen Dasein. Das wollen wir feiern! Am 7. Juni 2024 am Campus der Uni Graz. Beginn des Seitenbereichs: Unternavigation: Programm.

  4. Biologie an der Uni Graz. Das Studium vermittelt dir Theorie und Praxis aus den Bereichen Biodiversität und Lebensräume, Ökologie und Naturschutz, Physiologie und Regulation, Verhalten und Neurobiologie, Genetik und Molekularbiologie sowie Modelle und Simulation. Ein breites Spektrum an Vertiefungsmöglichkeiten runden deine Ausbildung ab ...

  5. Pharmazeutische Wissenschaften an der Uni Graz. Die zentralen Inhalte setzen sich aus Pharmazeutischer Chemie, Pharmakognosie, Pharmazeutischer Technologie und Pharmakologie zusammen. Zu Beginn erarbeitest du die naturwissenschaftlichen Grundlagen, danach erhältst du einen breiten Überblick über pharmazeutische Wirkstoffe, deren Herstellung ...

  6. Höflechner, Walter: Das Fach Geschichte an der Universität Graz: 1729-1848 (= Publikationen aus dem Archiv der Universität Graz 3), Graz 1975. Höflechner, Walter: Geschichte der Karl-Franzens-Universität Graz. Von den Anfängen bis in das Jahr 2005 (= Grazer Universitätsverlag. Allgemeine Wissenschaftliche Reihe 1), Graz 2006.

  7. Bitte informiere und registriere Dich direkt am Anmeldeportal für Lehramtsstudien. Für alle anderen Studien erfolgt die Bewerbung direkt über die Studienabteilung und UNIGRAZonline. Wir begleiten Dich durchs Aufnahmeverfahren an der Uni Graz, und zeigen Dir alle wichtigen Termine, Fristen und Schritte bis zu Deinem Studienplatz.