Yahoo Suche Web Suche

  1. Ausbildung & Studium im Medienbereich: Es sind noch Plätze frei. Unverbindliche Campustour. Zu unseren Musik Fachbereichen zählen Audio- & Event-Engineering und Music Business.

    • Campus-Tour

      Vereinbare jetzt deinen

      unverbindlichen Beratungstermin.

    • Über uns

      Erfahre mehr darüber,

      wie wir bei SAE ticken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ist bemüht, ihre Website www.hfmdd.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das: - das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (Barrierefreie-Websites-Gesetz – BfWebG).

  2. 11. März 2021 · Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden wurde im Jahre 1856 als privates Konservatorium gegründet. Heute ist sie eine staatliche Einrichtung auf Weltniveau mit über 600 eingeschriebenen Studierenden aus aller Welt.

  3. 29. Apr. 2024 · Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden Wettiner Platz 13, 01067 Dresden T +49 351 4923–600 F +49 351 4923-657

  4. Mehr als 80.000 Bände von Noten und Büchern, 16.000 Tonträger und 74 Zeitschriften stellt die Bibliothek der Hochschule für Musik Dresden ihren Nutzern zur Verfügung. Dieser Wissensschatz wird durch 1.100 eingetragene Leser mit jährlich ca. 47.000 Ausleihen rege genutzt.

  5. Sprechzeiten: bitte per E-Mail vereinbaren. Olaf Katzer lehrt Chordirigieren als Vertretungsprofessor (0,45 VZ) an der Hochschule für Musik Dresden und gibt darüber hinaus weltweit an verschiedensten Musikhochschulen sein Können auch in Workshops und Meisterkursen weiter. Mittelpunkt seines künstlerischen Wirkens bildet die Arbeit mit dem ...

  6. 27. Apr. 2024 · Mo, 01.07.2419:30 Uhr Podium Szenenstudium Oper Hochschule für Musik Dresden, Probebühne, ... Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden Wettiner Platz 13, 01067 Dresden T +49 351 4923–600 F +49 351 4923-657 ...

  7. Juliane Gilbert erhielt ihre musikalische Ausbildung an der Spezialschule und an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden und beendete das Studium 1997 bei Prof. Peter Bruns mit dem Konzertexamen. Meisterkurse bei Anner Bylsma (Barockcello), Siegfried Palm (Violoncello) und die Mitwirkung bei zahlreichen Ensembles wie Das ...