Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Okt. 2023 · Sie gilt als eines der größten Meisterwerke der deutschen Renaissance: Die "Madonna des Bürgermeisters Jacob Meyer zum Hasen" von Hans Holbein dem Jüngeren. Nun kehrt das Gemälde nach mehr ...

  2. 1-20 von 151 MEHR LADEN. Liste aller 151 Kunstwerke bis Hans Holbein der Jüngere. Gehe zur Artist Seite.

  3. 2. Juli 2006 · Hans Holbein der Jüngere (Augsburg 1497/98 – 1543 London) Hans Holbein gehört zu den bedeutendsten Künstlern des frühen 16. Jahrhunderts. Er steht gleichrangig neben Albrecht Dürer, Hans Baldung Grien und Matthias Grünewald. Von Augsburg nach Basel gekommen, schuf er hier bedeutende religiöse Altarbilder und Porträts.

  4. 9. Dez. 2022 · Die Gesandten ist eines der wichtigsten und beeindruckendsten Ölgemälde, das Hans Holbein der Jüngere während seines zweiten Besuchs in England im Jahr 1533 malte. Es handelt sich um ein lebensgroßes (206 × 209 cm) Doppelporträt des wohlhabenden Landbesitzers Jean de Dinteville, Botschafter des Königs von Frankreich, und seines Freundes ...

  5. 6. Sept. 2019 · Bildnis des Sir Brian Tuke, nach 1537 Hans Holbein d. J. Derich Born, um 1533

  6. Hans Holbein ist der Name folgender Personen: Hans Holbein der Ältere (1465–1524), deutscher Maler. Hans Holbein der Jüngere (1497/1498–1543), deutsch-schweizerischer Maler. Hans Holbein (Stifter) (1864–1929), deutscher Jurist und Stifter. Siehe auch: Hans Hohlbein (* 1953), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

  7. Erasmus von Rotterdam. Erasmus wurde am 27./28.10.1466 unehelich in Rotterdam geboren. Seine Mutter, Margarethe, die Tochter eines Arztes, hatte schon seit mehreren Jahren ein Verhältnis mit seinem Vater, einem Priester namens Gerhard (oder Gerard). Erasmus war das zweite Kind dieser Liebesbeziehung.