Yahoo Suche Web Suche

  1. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Alles gibt es bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Okt. 2017 · Erich Heckel wurde 1883 in Döbeln/Sachsen geboren. In der Schule freundet er sich mit Karl Schmidt-Rottluff an. Nach dem Abitur 1904 beginnt er ein Architekturstudium an der Technischen Hochschule in Dresden. Dort lernt er die ersten seiner expressionistischen Wegbegleiter kennen: Mit Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl gründet Heckel 1905 die Künstlergruppe „Die ...

  2. Nordschau: Der Maler Erich Heckel und die Expression. Der Maler Erich Heckel und die Expression. 23.01.1964 ∙ Nordschau ∙ NDR. Merken. Ein Einblick vom Januar 1964 in das Schaffen des berühmten Expressionisten, der die Künstlergruppe "Die Brücke" mit begründet hat. Mehr anzeigen.

    • 7 Min.
  3. Erich Heckel und der Krieg. Während des ersten Weltkrieges malt Erich Heckel überwiegend leidende und verletzte Menschen. Er beginnt zur selben Zeit mit Holzschnitten und Lithographien und entwickelt sich in diesen Techniken zu einer leitenden Persönlichkeit der Modernen Kunst. Durch diese Arbeiten verspricht sich Heckel, einen neuen und ...

  4. Erich Heckel. H. war Mitbegründer der Künstlergemeinschaft „Brücke“ in Dresden und gilt als einer der Hauptvertreter des deutschen Expressionismus. – Bedingt durch die berufliche Tätigkeit des Vaters wechselte die Familie häufig den Wohnort. 1891 bis 1895 besuchte H. die Grundschule in Olbernhau/Erzgebirge und 1896 das Realgymnasium ...

  5. 1904 beginnt Heckel ein Architekturstudium an der Technischen Hochschule in Dresden, doch gibt er dieses schon ein Jahr später wieder auf. Als sich Heckel 1905 mit seinen Künstlerfreunden Karl Schmidt-Rottluff, Fritz Bleyl und Ernst Ludwig Kirchner zur Künstlergruppe "Die Brücke" zusammenschließt, wird der Weg zum Expressionismus geebnet.

  6. Nordschau: Der Maler Erich Heckel und die Expression. Der Maler Erich Heckel und die Expression. 23.01.1964 ∙ Nordschau ∙ NDR. Merken. Ein Einblick vom Januar 1964 in das Schaffen des berühmten Expressionisten, der die Künstlergruppe "Die Brücke" mit begründet hat. Mehr anzeigen.

  7. Erich Heckel erscheint im Selbstbildnis in dieser Lithographie aus dem Jahr 1919 gezeichnet von den schrecklichen Erfahrungen, die er während des Ersten Weltkriegs durchlaufen musste. 1914 ließ sich der Künstler vom Roten Kreuz zum Pfleger ausbilden, im März 1915 wurde er in einen Sanitätszug nach Flandern versetzt, der unter der Leitung seines Freundes Walter Kaesbach (1879-1961) stand.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Erich Heckel

    ernst ludwig kirchner
    august macke
    otto dix
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach