Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Holzbilder

      Helles, mattes Farbergebnis

      Natürliche Birkenholz-Maserung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Marc wurde am 8. Februar 1880 in München geboren. Nachdem er zuerst Pfarrer werden wollte, verspürte er im Alter von 20 Jahren eine Berufung zum Maler und begann, an der Münchener Akademie zu studieren. Vier Jahre später richtete er sich in München ein eigenes Atelier ein. Auf zwei Reisen nach Paris (1904 und 1907) lernte er die Bilder Manets, der

  2. Februar 1880 in eine Münchner Künstlerfamilie geborene Franz Moritz Wilhelm Marc studierte zwischen 1900 und 1903 an der Münchner Kunstakademie. Nachdem er in den Folgejahren Reisen nach Paris und in die Bretagne unternahm, lernte er 1909 und 1910 Macke und Kandinsky kennen, die seine Malweise enorm beeinflussten. Marc begann in einem expressiven, farbintensiven Stil zu malen und ließ ...

  3. The Franz Marc Museum is a private museum situated in an exceptionally beautiful location above Lake Kochel. It was founded in 1986 to present Marc’s works in the landscape that inspired him. Since the opening of the new building in 2008 works by Franz Marc, artists associated with ‘Der Blaue Reiter’ (The Blue Rider), ‘Die Brücke ...

  4. Franz Marcs einzigartige Begabung wurde an der Münchner Akademie erkannt und gefördert. Auf mehreren Parisreisen begegnete er zum ersten Mal den Werken van Goghs, die ihn maßgeblich beeindruckten und ihm halfen, eine eigenständige künstlerische Sprache zu entwickeln. Über seinen Freund August Macke lernte er Wassily Kandinsky, Gabriele Münter und Alfred Kubin kennen, mit denen er 1911 ...

  5. Kämpfende Formen. Kämpfende Formen ist der Titel eines Gemäldes des expressionistischen Malers Franz Marc aus dem Jahr 1914. Es zählt zu den abstraktesten und zugleich letzten Werken des Künstlers und befindet sich heute in der Pinakothek der Moderne in München .

  6. Franz Marc im Kontext. Die konzeptionelle Grundidee des neuen Franz Marc Museums, Franz Marc in den Kontext des 20. Jahrhunderts zu stellen und seine Kunst aus wechselnden Perspektiven zu betrachten, wird in der Sammlungspräsentation und in Ausstellungen thematisiert. So zeigte das Museum bisher nicht nur Franz Marc und Joseph Beuys, Per ...

  7. Sie ist unabschließbar und fördert immer wieder neue Aspekte, Gedanken, Assoziationen und Gefühle zu Tage. Oftmals werden die Werke auf ihre bunten Farben und die ansprechenden Motive reduziert. Franz Marc aber sprach davon, dass er von einer "Weltanschauung" zu einer "Weltdurchschauung" gelangen möchte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach