Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Overbeck (Politiker) (1905–1984), deutscher Politiker (FDP), MdL Nordrhein-Westfalen Fritz Theodor Overbeck (1898–1983), deutscher Botaniker Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  2. Fritz Overbeck wird am 15.9.1869 in Bremen geboren. Als Schüler besucht er das Gymnasium und studiert anschließend von 1889 bis 1893 an der Düsseldorfer Kunstakademie. Durch Otto Modersohn wird Fritz Overbeck im Jahr 1894 in der Künstlerkolonie Worpswede eingeführt. Zu diesem Zeitpunkt malt er Werke von einsamen Moorlandschaften.

  3. Das Overbeck-Museum befindet sich im denkmalgeschützten „Alten Packhaus“ bzw. „Kito-Haus“ in der Alten Hafenstraße in Bremen-Vegesack.Es ist das einzige Museum im Bremer Stadtgebiet, das sich einem der Gründungsväter der Künstlerkolonie Worpswede widmet, dem Maler Fritz Overbeck (1869–1909), sowie seiner Frau, der Malerin Hermine Overbeck-Rohte (1869–1937).

  4. Die Studienaufenthalte auf Sylt und Föhr leiteten eine künstlerische Wende im Schaffen von Fritz Overbeck (1869–1909) und Hermine Overbeck-Rohte (1869–1937) ein: Unzufrieden mit den Entwicklungen in der Worpsweder Künstlerkolonie entdeckten sie auf den Inseln zwischen 1903 und 1912 eine neue Motivwelt für sich – das Meer, seine Brandung und die Dünenlandschaften mit den darin

  5. Als Fritz Overbeck mit nur 39 Jahren an einem Hirnschlag stirbt, endet der Briefwechsel jäh. Mehr als 100 Jahre lang ruhten die Briefe seitdem in den Archiven des Overbeck-Museums in Bremen und des Otto Modersohn Museums in Fischerhude. Nun werden sie erstmals vollständig publiziert und geben Einblick in das Leben und die Freundschaft der beiden Künstler.

  6. Im Alten Packhaus Vegesack ist Fritz Overbeck und seiner Frau, der Malerin Hermine Overbeck-Rohte (1869 – 1937), seit 1990 eine eigene Ausstellungsstätte gewidmet: das Overbeck-Museum. Das Overbeck-Museum zeigt Werke des Malerpaares Fritz und Hermine Overbeck in wechselnder Auswahl. Darüber hinaus greift die Ausstellungsstätte im Alten.