Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für willi baumeister. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Willi Baumeister 1945-1955", Eine Ausstellung des Württembergischen Kunstvereins, der Staatsgalerie Stuttgart und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Stuttgart, Württembergischer Kunstverein, 28.3.-6.5.1979.

  2. 19. Okt. 2013 · Willi Baumeister International(Schriften des Archiv Baumeister im Kunstmuseum Stuttgart, Band 4) Herausgegeben von Felicitas Baumeister und Ulrike Groos. Mit Texten von Peter Chametzky, Sabine Fastert, Erich Franz, Hadwig Goez, Brigitte Pedde, Andreas Schalhorn und Ilka Voermann. Gebunden, 335 Seiten mit 300 Abbildungen, Deutsch / Englisch.

  3. Zeichnung. WVZ-0491. Werkverzeichnis der Zeichnungen online >>>. Willi Baumeisters zeichnerisches Werk von rund 2.300 bekannten Blättern ist ebenso umfangreich wie das malerische Oeuvre. Dabei sind aus der Frühzeit nur noch wenige Zeichnungen erhalten, da er später viele Arbeiten selbst vernichtet hat. Im Unterschied zu vielen anderen ...

  4. Es birgt alle Möglichkeiten. Das nur naturalistisch-reproduktive Sehen, die karge Domäne des naturalistischen Zeichenlehrers, ist einengend und verderblich. Es muß beim Sehen eine produktive Leistung vor sich gehen. Der Seher wird damit zum selbständigen Entdecker. (Künstler sehen produktiv, 1951) 1951.

  5. Baumgart, Susanne: "Willi Baumeister - Aspekte des Wandels im zeichnerischen Werk der dreißiger Jahre". In: Ausstellungskatalog Willi Baumeister - Zeichnungen. Dresden, Kupferstich-Kabinett Dresden, 17.12.1995-20.2.1996 / München, Staatliche Graphische ...

  6. Die erschütternden Erfahrungen von Willi Baumeister und seiner Familie während des Zweiten Weltkrieges von August 1939 bis Mai 1945 (zusammengestellt von seiner Tochter Felicitas Baumeister anhand von Tagebucheintragungen Willi Baumeisters - eingerückt und kursiv - sowie ihren eigenen Erinnerungen). 1939 1. August 1939 bis 31. Dezember 1939

  7. Willi Baumeister wird 1889 in Stuttgart geboren und besucht bereits während seiner Malerlehre Abendkurse an der Kunstakademie. Ab 1909 studiert er u. a. mit Oskar Schlemmer an der Kunstakademie Stuttgart. 1913 nimmt er in der Berliner Galerie Der Sturm am Ersten Deutschen Herbstsalon teil und malt im folgenden Jahr Wandbilder für die Haupthalle der Kölner Werkbundausstellung. 1928 folgt er ...