Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 275. Geburtstag Carl Gotthard Langhans: Motiv der Briefmarke: Brandenburger Tor in Berlin - Entwurf des deutschen Baumeisters Carl Gotthard Langhans Text auf der Briefmarke: Carl Gotthard Langhans 1732-1808, Deutschland: Entwurf: Paul Effert: Ausgabewert: 55 Ct: Ausgabetag: 27.12.2007: Auflage: 254630000: Sonstiges / Anmerkung:

  2. 17. Sept. 2019 · Für den Funktionsbau konnte der Hallenser Carl Gotthard Langhans als Architekt gewonnen werden. Der war da schon sehr prominent, ein Jahr später begann er sein bekanntestes Werk, das Brandenburger Tor in Berlin. Auch für das Schloss Bellevue, heute Amtssitz des Bundespräsidenten, zeichnete Langhans verantwortlich. Dass er sich dem kleinen ...

  3. Anmeldeformular. Informationen. Wichtige Informationen zur Anmeldung an der CGLS als PDF-Datei zum Download. Online-Anmeldung. Online-Anmeldung BOB.

  4. Carl Gotthard Langhans (født 15. december 1732 i Landeshut i Schlesien, død 1. oktober 1808 ved Breslau) var en tysk arkitekt. Biografi Teatret i Potsdam. Langhans blev i 1755 overbygmester i Breslau, hvor han foruden adskillige privathuse opførte det Hatzfeldske Palæ (senere regeringsbygning) og et teater.

  5. Das Brandenburger Tor wurde von 1788 bis 1791 nach Plänen von Carl Gotthard Langhans auf Wunsch des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. errichtet und ist den Torbauten (Propyläen) der Athener Akropolis nachempfunden. Sechs dorische Säulen auf jeder Seite sind den elf Meter tiefen Querbalken vorgestellt.

  6. Carl Gotthard Langhans (1732–1808) war ein schlesisch-preußischer Baumeister und Architekt. Seine Bauten und Innenräume gehören zu den frühesten Werken des Klassizismus in Deutschland. Sein bekanntestes Werk ist das Brandenburger Tor zu Berlin. Unter König Friedrich II. wurde Langhans einflußreicher Baubeamter der preußischen Provinz Schlesien, unter dessen Nachfolger Friedrich ...

  7. Carl Gotthard Langhans ( 15 de desembre de 1732, Landeshut, Silèsia - 1 d'octubre de 1808, Breslau) va ser un arquitecte i constructor prussià. Les seves obres es troben entre les primeres del moviment classicista alemany. La seva obra més coneguda és la Porta de Brandenburg a Berlín . La Porta de Brandenburg.