Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eduard Julius Friedrich Bendemann (1811-1889) was born in Berlin to Jewish parents who converted to Christianity. He studied at the University of Art in Berlin under Wilhelm von Schadow and attended the Düsseldorf Art Academy. He traveled to Italy and France over a number of years but settled in Düsseldorf, working as a freelance painter.

  2. 15. Apr. 2002 · Eduard Bendemann (1811 - 1889): "Die trauernden Juden im Exil", 1832, Öl auf Leinwand, Wallraf-Richartz-Museum - Fondation Corboud, Inv.-Nr. wrm 1939, 183 x 280 cm Albrecht Dürer, Melencoliah, 1514 Auf dem originalen Rahmen des Bildes, ließ der Maler Eduard Bendemann die ersten Verse des 137.

  3. Eduard Bendemann, einer der bedeutendsten Vertreter der Düsseldorfer Malerschule, begann sein Studium auf Empfehlung von Wilhelm von Schadow (1789-1862), den er über seine Eltern kennen gelernt hatte, 1827 an der Kunstakademie in Düsseldorf.

  4. Lida Bendemann. Lida Bendemann (* 16. August 1821 als Lydia Schadow in Berlin; † 5. August 1895 in Düsseldorf) war die Ehefrau des Historienmalers Eduard Bendemann. Bedeutung erlangten vor allem ihre Beziehung mit dem Ehepaar Robert Schumann und der langjährige Briefwechsel mit ihrer Freundin Clara Schumann .

  5. 29. Juni 2016 · Eduard Julius Friedrich Bendemann erblickte am 3. Dezember 1811 in Berlin das Leben. Sein Vater Anton Heinrich Bendemann war jüdischer Bankier und verheiratet mit Fanny Eleonore, die Tochter Joel Samuels, welcher ebenfalls Bankier war. Schon vor der Geburt konvertierten seine Eltern zum Christentum. Bendemann wurde später getauft und auch konfirmiert.

  6. Eduard Bendemann primary name: Bendemann, Eduard Julius Friedrich Details individual; painter/draughtsman; German; Male . Life dates 1811-1889. Biography Painter, in subject and style a second generation Nazarene. b. Berlin, trained under Schadow in Düss ...