Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Museo Vostell Malpartida im spanischen Ort Malpartida de Cáceres westlich der Provinzhauptstadt Cáceres in der Autonomen Gemeinschaft Extremadura ist dem Werk des deutschen Malers, Bildhauers, Fluxus - und Happeningkünstlers Wolf Vostell gewidmet. Das Museum steht seit 2024 unter der künstlerischen Leitung von Levin Vostell [1] [2] und ...

  2. Wolf Vostell. After an apprenticeship as photolithographer Wolf Vostell studied at the Wuppertal "Werkkunstschule" from 1954 to 1955. He traveled extensively and in 1954 Paris developed the concept of "décollage" made from torn billboards, which subsequently also determined his later oeuvre. After further studies at the Paris "École des Beaux ...

  3. Wolf Vostell. Leverkusen 1932 - Berlin 1998 Wolf Vostell studiert, nach einer Ausbildung als Photolithograph, von 1954 bis 1955 an der Werkkunstschule in Wuppertal. Der Künstler reist viel und entwickelt 1954 in Paris aus zerrissenen Plakatwänden das Konzept der "décollage", das in der Folge auch sein späteres Werk bestimmt. Nach weiteren ...

  4. Ruhender Verkehr (Plastik) Ruhender Verkehr. Ruhender Verkehr ist eine Aktionsplastik auf dem Kölner Hohenzollernring, die 1969 von Wolf Vostell geschaffen wurde – sie besteht aus einem vollständig einbetonierten PKW, dessen Konturen grob vereinfacht erhalten blieben und ironisiert den „ Ruhenden Verkehr “ im öffentlichen Straßenverkehr .

  5. Bd. 008 WOLF VOSTELL, Telemetrie, Forum Galerie van de Loo, München, Mai 1969. Das ´kinetic environment´ als Verhaltensraum. Bd. 008 WOLF VOSTELL, Phänomene; Berlin, 27.3.65. ´Jeder, der einem Happening begegnet, spielt mit´ (Jean-Jacques Lebel). Bd. 008 WOLF VOSTELL, In Ulm, um Ulm und um Ulm herum; Ulm, 7.11.64. Die Bewußtmachung der ...

  6. Wolf Vostell wurde 1932 in Leverkusen (Nordrhein-Westfalen) geboren. Von 1955 bis 1957 studierte er an der École des Beaux-Arts in Paris, 1958 an der Kunst­akademie Düsseldorf. In den 1960er-Jahren gehörte er zur Fluxus-Bewegung und realisierte sein erstes „Happening“. 1968 nahm er an der Biennale in Venedig teil. 1974 und 1975 widmeten ihm das Musée d’art […]

  7. www.museum-morsbroich.de › ausstellungen › wolf-vostellWolf Vostell - Museum Morsbroich

    16. Sept. 2022 · Den Kopf eines Kindes zu streicheln ist genauso ein Kunstwerk wie 3 Striche auf Papier!“. Diesen Satz notierte Wolf Vostell handschriftlich auf seine Arbeit „Fluxus Zug“ (1982), die zurzeit im Museum Morsbroich in Leverkusen zu sehen ist. Wie kaum ein anderer Künstler seiner Zeit reflektierte und reagierte Wolf Vostell (1932-1998) in ...