Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giorgio Vasari (* 30. Juli 1511 in Arezzo; † 27. Juni 1574 in Florenz) war ein italienischer Architekt, Hofmaler der Medici und Biograph italienischer Künstler. Er schuf als Architekt und Maler beachtliche Werke, ist heute aber vor allem als „der erste Kunsthistoriker“ und „Vater der Kunstgeschichte“ bekannt. Er beschrieb ...

  2. Giorgio Vasari. * 30.07.1511 Arezzo. † 27.06.1574 Florenz. GIORGIO VASARI war italienischer Maler und Architekt der Renaissance. Zeit seines Lebens verkehrte er in literarischen, künstlerischen und historisch bewanderten Kreisen.

  3. 27. Aug. 2022 · Giorgio Vasari war ein italienischer Maler und Architekt, der in der Renaissance zu Ruhm gelangte. Vasari war ein Mann mit vielen Talenten und auch Schriftsteller. Sein berühmter Roman Das Leben der bedeutendsten Bildhauer, Maler und Architekten (1550) brachte ihm den Titel „Der Vater der Kunstgeschichte“ ein. Inhaltsverzeichnis [ show]

  4. Giorgio Vasari (* 30. Juli 1511 in Arezzo; † 27. Juni 1574 in Florenz) war ein italienischer Architekt, Hofmaler der Medici und Biograph italienischer Künstler, darunter Leonardo da Vinci, Raffael und Michelangelo. Er gilt durch seine Schriften über das Leben und Werk zeitgenössischer Meister als einer der ersten Kunsthistoriker.

  5. 20. Mai 2024 · Jeder, der sich mit Kunstgeschichte beschäftigt, wird früher oder später auf ihn stoßen: Giorgio Vasari (Arezzo, 1511 - Florenz, 1574) ist als Autor der Lebensläufe, einer Abhandlung, die die Biografien vieler bedeutender Künstler vom Mittelalter bis zur Zeit des Künstlers aus Arezzo und damit bis zum frühen 16.

  6. Zusammenfassung. Der 500. Geburtstag Giorgio Vasaris (1511–1574), eines der Wegbereiter der modernen Kunstgeschichte, regt zu einem doppelten Perspektivwechsel an. Zum einen erfordert die lange unterschätzte künstlerische Bedeutung Vasaris, sein Oeuvre erneut grundlegend zu analysieren.

  7. Giorgio Vasari (born July 30, 1511, Arezzo [Italy]—died June 27, 1574, Florence) was an Italian painter, architect, and writer who is best known for his important biographies of Italian Renaissance artists.