Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Durs Grünbein. A poet of reunified Germany, Durs Grünbein was born in Dresden, lives with his family in eastern Berlin, and works in a room he rents in western Berlin. He has published numerous collections of poetry and essays in German, including most recently Zündkerzen (2017). Grünbein has also translated a variety of authors, including ...

  2. 31. Juli 2022 · Durs Grünbein begibt sich mit „Äquidistanz“ in die imaginäre Mitte zwischen alter und neuer Welt. Sein Ton ist sanfter und melancholischer geworden. Ein Aufklärer bleibt er gleichwohl ...

  3. Genau darum geht es Durs Grünbein in diesem gelungenen Buch.« -- Gerrit Bartels ― Der Tagesspiegel Published On: 2023-11-22 »[Es ist] schlicht wohltuend, vertrauensvoll einem Autor zu folgen, bei dem nicht zu befürchten ist, dass im gewiss brutalen Untergang noch die Spuren eigener Schuld verwischt würden.«

  4. 13. Nov. 2023 · Geschichte erzählt an einem Einzelschicksal. 15:02 Minuten. In seinem Roman „Der Komet“ zieht Durs Grünbein eine Linie von der Weltuntergangsstimmung bei Auftauchen des Halleyschen Kometen ...

  5. 18. Dez. 2023 · Wundergläubigkeit und Zerstörung. In "Der Komet" erzählt der Dresdner Autor Durs Grünbein von der Zerstörung seiner Stadt am Ende des Zweiten Weltkriegs. Und das aus der Sicht seiner Großmutter.

  6. Durs Grünbein Durs Grünbein, 1962 in Dresden geboren, studierte Theaterwissenschaft in Berlin, wo er seit 1987 als freier Autor lebt. Er debütierte 1988 mit dem Band 'Grauzone morgens', 1991 folgte 'Schädelbasislektion'. 1994 veröffentlichte er die Lyrikbände 'Falten und Fallen' (mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet) und 'Den Teuren ...

  7. 25. Feb. 2019 · Durs Grünbein hat sich entschieden, seine Aufsatzsammlung beinahe ohne Anmerkungen erscheinen lassen. Es gibt keine Hinweise dazu, wann die Texte entstanden sind und aus welchem Anlass ...