Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Feb. 2008 · Carrel, Alexis, 1873-1944. Alexis Carrel was a doctor and researcher who studied tissue cultures. He continued Ross Granville Harrison's research and produced many improvements in the field of tissue culture and surgery. He was the recipient of the 1912 Nobel Prize in Physiology or Medicine for his development of surgical techniques to repair ...

  2. Zahllose Menschen verdanken Alexis Carrel ihr Leben. Der französische Chirurg bahnt der Transplantationsmedizin den Weg und erhält dafür 1912 den Nobelpreis. Als überzeugter Rassist jedoch ...

  3. Alexis Carrel ( 28. června 1873, Lyon – 5. listopadu 1944, Paříž) byl francouzský lékař a eugenik. V roce 1912 obdržel Nobelovu cenu za fyziologii a medicínu za práce týkající se sešívání cév a transplantace. [1] Jeho techniky šití a pokusy s přenosy orgánů byly základem pro cévní chirurgii, kardiochirurgii a ...

  4. Deshalb konnte Carrel durchsetzen, dass sein Feldspital in der Nähe der Front eingerichtet wurde – mit allen damit verbundenen Risiken. Das Lazarett wurde im Hotel du Rond-Royal 15 Kilometer hinter der Front untergebracht. Das von der Rockefeller-Stiftung finanzierte temporäre Spital war sehr modern ausgestattet.

  5. The purpose of this article is to recognize Alexis Carrel’s creation of the field of transplantation 100 years ago. The story of his contribution is told by the events of his life leading up to and including the award of his Nobel Prize. However, the story of his life is too compelling to stop the telling it in 1912.

  6. 8. Aug. 2022 · Alexis Carrel and His Quest for Faith. It was such a dilemma that troubled a young Alexis Carrel (1873–1944) (Fig. 1). His scientific inclinations clashed with interactions of the spirit—faith—and the popular positivist attitudes in France’s Belle Époque. The ultimate unknown and unprovable—his embedded religious core—was hardly ...

  7. Alexis Carrel konzentrierte sich vor allem auf die experimentelle Chirurgie und die Transplantation von Geweben und gesamten Organen.Bereits 1902 veröffentlichte er eine Methode zur Verbindung von Blutgefäßen und 1910 zeigte er, wie man Blutgefäße über lange Zeiträume aufbewahren konnte. 1908 demonstrierte er die ersten Ergebnisse zur Organtransplantation und 1935 baute er gemeinsam mit ...