Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pausanias trug mit seinen Schriften wesentlich zu unserem Bild des antiken Griechenlands bei. Er beschreibt nicht nur die Landschaft sehr genau, indem er teils sogar die Beschaffenheit der Böden charakterisiert und recht genaue Wegbeschreibungen liefert, sondern auch jegliche Arten von Bauwerken, angefangen mit Tempelanlagen bis hin zu Stadtmauern und Friedhöfen.

  2. Einer der berühmtesten Touristen der Kaiserzeit ist sicherlich P. Seine Dihe´gesis, die Beschreibung Griechenlands in zehn Büchern, ist uns einigermaßen vollständig überliefert.

  3. Příbuzní. Nikomédés (sourozenec) Funkce. regent ( Pleistarchos; od 480 př. n. l.) multimediální obsah na Commons. Některá data mohou pocházet z datové položky. Pausaniás († 470) byl spartský princ z dynastie Ágidovců, jenž během řecko-perských válek velel Helénům při jejich vítězství nad Peršany v bitvě u Platají .

  4. 13. Apr. 2016 · Pausanias (510 - 465 av. J.-C.) était un régent et général spartiate qui connut la gloire en menant une force grecque combinée à la victoire sur les Perses lors de la bataille de Platée en 479 avant notre ère. Célèbre pour son manque de modestie à l'égard de son propre talent, il fut accusé de collusion avec les Perses tout au long ...

  5. 3. Feb. 2024 · Pausanias further explains that “Within the precincts are antiquities: a bronze Zeus, a temple of Cronus and Rhea and an enclosure of Earth surnamed ‘Olympian.’ Here the floor opens to the width of a cubit, and they say that along this bed flowed off the water after the deluge that occurred in the time of Deucalion, and into it they cast every year wheat meal mixed with honey.”

  6. Pausanias'. of Greece's status as a Roman province, and with the profound sense of the sacred with which so much of antique culture imbued. In the case of Pausanias, we can see the relative signific- ance of these aspects of the culture in their impact on the. view of himself and his project.

  7. 26. Aug. 2023 · Im zweiten Jahrhundert nach Christus beschrieb der Reiseschriftsteller Pausanias die Städte und Landschaften Griechenlands. Eine Tour auf seinen Spuren erweckt die Antike zum Leben. Die Luft ...