Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Nov. 2009 · Eine Emma Herwegh zur Präsidentin!, möchte man rufen, jetzt, da Europa sich endlich zu einer Verfassung durchgerungen hat, die es kleinlaut den Vertrag von Lissabon nennt und der begeisterte ...

  2. 28. Feb. 2023 · Band 1 ist über die Revolutionärin Emma Herwegh. Im Jubiläumsjahr der Frankfurter Paulskirche, wo der Parlamentarismus in Deutschland 1848/1849 seinen Anfang und zunächst sein vorzeitiges Ende ...

  3. 6. Mai 2017 · Feministin, Heldin der freien Liebe, Mutter Courage der Badischen Revolution: Vor zweihundert Jahren ist Emma Herwegh geboren worden. Ihre Ehe war reich an Krisen, Trennungen und Versöhnungen.

  4. EMMA HERWEGH LEBENSDATEN 10.05.1817 – 24.03.1904 Badische Freiheitskämpferin ERINNERUNGSORTSophienstraße 21, 76530 Baden-Baden Emma Herwegh wird am 10.Mai 1817 als Emma Siegmund in mutmaßlich Magdeburg geboren. Als Tochter des wohlhabenden Berliner Kaufmann Johann Gottfried Siegmund wächst Emma in gesitteten Verhältnissen in Berlin auf und genießt eine ausgezeichnete Bildung. Aller ...

  5. 2. Dez. 2020 · Dezember 2020, 18:48 Uhr. Heine, Marx, Wagner, Bakunin, er kannte sie alle. Der radikale Demokrat Georg Herwegh war der am besten vernetzte Dichter des Vormärz. Heute ist er uns leider fern. Ein ...

  6. 30. Mai 2017 · Emma Herwegh galt einerseits als kompromisslose Freiheitskämpferin, andererseits ordnete sie sich bedingungslos ihrem Mann, dem Dichter Georg Herwegh, unter. Dirk Kurbjuweit hat einen Roman über ...

  7. Die Freiheit der Emma Herwegh. Alles, was Emma tut, tut sie ganz. Ihre Heirat mit dem revolutionären Dichter Georg Herwegh ist ein Skandal. Sie, die Tochter aus gutem Hause, geht ins Paris von Marx und Heine. Sie reiht sich 1848 als einzige Frau in den bewaffneten Trupp, der die Revolution von Frankreich in die Heimat tragen soll.