Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Okt. 2012 · Stefan Anton George. Dichter, geb. 12.7.1868 Büdesheim bei Bingen, gest. 4.12.1933. Georges Vater war ein Weinhändler, Gastwirt und Weingutsbesitzer, er selbst ist in Büdesheim geboren und in einem katholisch-religiösen Umfeld aufgewachsen. Bekannt wurde er als ein charismatischer Dichter, der seine Zeitgenossen für sich einnahm.

  2. 11. Juli 2018 · Stefan George ist dem breiten literarischen Bewusstsein entschwunden, auch wenn er hier und da noch in einer lyrischen Anthologie auftaucht. Das war einmal anders. Am 12. Juli 1868 in Büdesheim ...

  3. 26. Aug. 2007 · Es gibt nur wenige andere deutsche Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, die eine vergleichbare Wirkung entfaltet haben wie der im Dezember 1933 gestorbene Stefan George. Thomas Karlauf schildert ...

  4. Stefan George Porträt von Reinhold Lepsius. Das neue Reich ist der Titel der letzten, 1928 erschienenen Gedichtsammlung von Stefan George.Der Zyklus umfasst die seit 1908 entstandenen und nicht im Stern des Bundes aufgenommenen Gedichte, von denen zahlreiche bereits in den Blättern für die Kunst veröffentlicht worden waren.

  5. 7. Mai 2020 · Stefan George, der 1868 geboren wurde und 1933 starb, gilt als einflussreicher Lyriker der deutschen Moderne. Im nach ihm benannten „George-Kreis“ versammelten sich junge Lyriker um die Jahrtausendwende und feierten ihn als „Dichterfürsten“. Ein moderner Ästhetizismus (Kunst um der Kunst willen) waren in dem Kreis genauso Themen wie ...

  6. Stefan George, „Rückkehr“. Die Überschrift des Gedichtes ist sehr allgemein gehalten. Auf jeden Fall kehrt jemand zurück oder geht es allgemein um das Phänomen. Offen bleibt, woher man kommt und ob es sich um eine glückliche oder eher unglückliche Rückkehr handelt. 04 Wir übereilen manches boot.

  7. 25. Juli 2018 · Haltbarkeitstest: Stefan George. Vor 150 Jahren wurde Stefan George geboren: konservativer Weltbürger, ästhetischer Modernist und charismatischer "Meister", der noch im hohen Alter "Jünger" um ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach