Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2018 · Philosophie Gerechtigkeit für Leo Strauss! Gerechtigkeit für Leo Strauss! Der Philosoph sähe in Trump nur einen vulgären Rüpel. Eine Erwiderung auf Thomas Assheuers Artikel "Das Recht bin ich".

  2. Leo Strauss (1899--1973) was a professor in the Department of Political Science at the University of Chicago from 1949 to 1969. He also held posts at the New School for Social Research, Claremont McKenna College, and St. John’s College in Annapolis. Born and educated in Germany, he studied and corresponded with some of Europe’s leading intellectual figures of the time.[Read More]

  3. Im Reichsmedizinalkalender 1937 wird Dr. Leo Strauß mit einem Doppelpunkt vor seinem Namen als Jude gekennzeichnet und stigmatisiert. Nach seinem Namen findet sich das Magensymbol, das ihn als Facharzt für Magen-, Darm- und Stoffwechselkrankheiten ausweist.

  4. Leo Strauss wurde 1899 im hessischen Kirchhain geboren und starb 1973 in Annapolis, Maryland. 1921 promovierte er bei Cassirer in Hamburg, anschließend studierte er bei Heidegger. Zwischen 1932 und 1934 war er Rockefeller-Stipendiat in Paris und Cambridge, 1938 emigrierte Strauss in die USA. Er lehrte an der New School for Social Research in New York. 1949 bekam er einen Ruf als Professor ...

  5. Vorgestellt werden fünf Bücher, die sich mit dem Philosophen Leo Strauss befassen. Außedem geht es im Büchermarkt um neue Text-Bild-Bände zu China und Japan.

  6. contemporarythinkers.org › leo-strauss › biographyBiography - Leo Strauss

    Biography. Leo Strauss was born to Hugo and Jenny David Strauss on September 20, 1899, in Kirchhain, Germany, a rural town in Hesse outside the university city of Marburg. Hugo Strauss was a merchant in the grain and wool wholesaling business established by his father, Meyer, and a leading member of the local Jewish community.

  7. Leo Strauss: Vater des Neokonservatismus. Der 1899 in Deutschland geborene Philosoph Leo Strauss ist in Europa nahezu unbekannt. In den USA, der neuen Heimat des jüdischen Emigranten, zählt Strauss bis heute zu jenen politischen Denkern mit dem meisten Einfluss. Vermittelt über seine Schüler hat er zum Erstarken der neokonservativen ...