Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Schöttler (unter Mitarbeit von Louis Althusser); der Über - setzer hatte den Band mit einem ausführlichen Vorwort »Wi-derruf oder Berichtigung« eingeleitet. »Anmerkungen zum Verhältnis von Marxismus und Klassenkampf« ist ebenfalls aus diesem Band. »Über die Krise des Marxismus« wurde in deutscher Übersetzung

  2. Louis Althussse ( Birmandreis, Alžir, 16. listopada 1918. – La Verrière, 22. listopada 1990.) bio je francuski filozof i sociolog poznat po marksističkom pristupu u filozofiji.

  3. rangetrieben hat, stammt von Louis Althusser. Seine Ideologietheorie steht im Zentrum dieser Magisterarbeit, weil mithilfe Althussers Theorieansatz viele Klip-pen innerhalb der marxismusimmanenten Thematisierung der Ideologie um-schifft werden können. Die anvisierte Rehabilitierung des marxistischen Beg-

  4. Louis Althusser ist auch 25 Jahre nach seinem Tod – und 35 Jahre nachdem er in einem Zustand geistiger Umnachtung seine Ehefrau Hélène erdrosselte und in der Folge dieser Tat mehr und mehr dem Verdrängten der Theoriegeschichte anheimfiel – einer der einflussreichsten und zugleich umstrittensten Theoretiker des 20. Jahrhunderts. In diesem Kontext der Abschattung, der die Theorie ...

  5. Louis Althusser. Louis Althusser ( Birmandreis, Algèria 19 d'octubre, 1918 - París, 23 d'octubre, 1990) fou un filòsof marxista, un dels més importants del segle XX en llengua francesa. [1] Va néixer a Algèria i va estudiar a l' Escola Normal Superior de París, on més tard es va convertir en professor de filosofia.

  6. Louis Althusser, Étienne Balibar, Roger Establet, Pierre Macherey, Jacques Rancière ISBN: 978-3-89691-952-6 764 Seiten Preis: 45,00 € Erschienen: 2018. Endlich! Althussers epochales Werk erstmals ins Deutsche übersetzt Vor 50 Jahren erschienen blieb ...

  7. 19. Sept. 2023 · Althusser tackles the ambiguity within the term “subject;” he writes: “In the ordinary use of the term, subject in fact means: (1) a free subjectivity, a centre of initiatives, author of and responsible for its actions; (2) a subjected being, who submits to a higher authority, and is therefore stripped of all freedom (…)”. (2001, p. 182).