Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Jan. 2011 · Schöne Abgründe. Vor 200 Jahren hat sich Heinrich von Kleist erschossen. Warum er heute noch fasziniert. 5. Januar 2011 DIE ZEIT Nr. 2/2011. Der 21. November 1811 ist ein kalter Herbsttag. Die ...

  2. Heinrich von Kleist. Geboren am 18.10.1777 in Frankfurt/Oder. Er kam nach dem frühen Tod des Vaters 1788 in das Haus des Predigers S. Cartel und besuchte das französische Gymnasium. 1792 trat er in das Potsdamer Garderegiment ein. Kleist nahm am Rheinfeldzug (1796) teil, wurde Leutnant (1797) und schied 1799 freiwillig aus dem Dienst aus.

  3. An die Liste des Kunstrates ist sie folglich nicht gebunden. Der Kunstrat amtiert für drei Jahre, die Vertrauensperson wechselt jährlich, das verhindert die Dauerherrschaft von Kritikerpäpsten. Der Kleist-Preis ist im Untertanenstaat Kaiser Wilhelms II. begründet worden, seiner Verfassung nach aber ist er demokratisch-pluralistisch organisiert.

  4. 28. Juli 2011 · Für die Schriftstellerin Ulrike Draesner war Heinrich von Kleist eine ganz wichtige literarische Begegnung von Anfang an. Ganz besonders schätze sie die Art und Weise, wie Kleist mit der Syntax ...

  5. Sie ist klar und lichtvoll wie eine Regel, und wenn man hineintritt, so ist es, als ob ein geordneter Verstand uns anspräche." - ( An Ulrike von Kleist; Basel, 16. Dezember 1801) "Ich erkenne nur ein höchstes Gesetz an, die Rechtschaffenheit, und die Politik kennt nur ihren Vorteil ." - Briefe (an Wilhelmine von Zenge, Anfang 1800)

  6. Biographie Kleist: Bernd Heinrich Wilhelm v. K. wurde zu Frankfurt a. O. geboren, nicht am 10. October 1776, wie man bis zu seiner irrthümlich am 10. October 1876 begangenen Säcularfeier, gestützt auf Tieck's Vorrede zu Kleist's Werken (1826) annahm, sondern nach dem von K. Siegen aus dem Frankfurter Garnisonskirchenbuch veröffentlichten Taufschein, am 18.

  7. 19. Juni 2019 · Die Frau, ein Schuss ins Herz, der Mann, in die Mundhöhle. Ihr Name Henriette Vogel, seiner Heinrich von Kleist. So, ungefähr, ist der doppelte Selbstmord oder Liebestod des großen deutschen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach