Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostengünstige Neubau-Elektroinstallation durch unsere steckbaren Komponenten. Wir garantieren hohe Planungs- und Betriebssicherheit, 70% Zeit- & 30% Kosteneinsparung.

    • Unser Online Shop

      Entdecken Sie die Wieland Produkte

      & nutzen Sie die Vorteile des Shops

    • Unsere Produkte

      Lösungen für die Gebäudetechnik,

      Beleuchtungstechnik & Maschinenbau!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für wieland herzfelde im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzfelde, deutscher Name von Golejewo (Barlinek), Dorf im Powiat Myśliborski, Woiwodschaft Westpommern, Polen; Herzfelde, deutscher Name eines Ortsteils von Płonno in der Woiwodschaft Westpommern; Herzfelde ist der Familienname folgender Personen: Wieland Herzfelde (eigentlich Wieland Herzfeld; 1896–1988), deutscher Autor und Verleger ...

  2. 2. Dez. 1988 · Wieland Herzfelde hat seinen Vater, den sozialistischen Schriftsteller Franz Held, der wegen Gotteslästerung verurteilt und aus Deutschland geflohen war, kaum gekannt; die Eltern verließen ihn ...

  3. Wieland Herzfelde (Verleger des Malik-Verlages und Bruder von John Heartfield) – Was Du berührst. Liebesgedichte. Durchgehend mit farbigen Graphiken von Werner Klemke illustriert, Querformat 13 x 21 cm, 28 S., von Herzfelde selbst verlegt als unverkäufliche Freundesgabe zu seinem 80. Geburtstag 1976, nachdem er sich geärgert hatte, dass jede offizielle Ehrung ausblieb. Aufl. 200

  4. Wieland Herzfelde (1896-1988) war Autor und Verleger und gründete 1916 in Berlin den Malik Verlag, in dem Grosz zahlreiche Werke publizierte. Titel Tragigkrotesken des Wieland Herzfelde. Inventarnummer A 1954/1618. Medium Druckgraphik.

  5. Blau und Rot. Gedichte. von Herzfelde, Wieland. und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

  6. Wieland, eigentlich W. Herzfeld, deutscher Schriftsteller, Publizist und Verleger, * 11. 4. 1896 Weggis (Schweiz), † 23. 11. 1988 Berlin; Bruder von J. Heartfield; gründete mit diesem den Malik-Verlag in Berlin (1917), der zum Sprachrohr des Dadaismus und der revolutionären Literatur wurde; 1933 Emigration nach Prag, dort Herausgabe der Exilzeitschrift „Neue deutsche Blätter“; 1939 ...

  7. Wieland Herzfelde und Kurt Schwaen bei der Eröffnung einer Dokumentarausstellung am 15.Juni 1984 anläßlich des 75. Geburtstages von Kurt Schwaen Foto: Christian Kraushaar . Wieland hatte bekannt, daß er seine Geschichten lieber erzähle als aufschreib ...