Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. François Mauriac (* 11. Oktober 1885 in Bordeaux; † 1. September 1970 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. Der als achter französischer Autor 1952 mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Mauriac gilt als einer der bedeutendsten Romanciers der Zeit zwischen den Weltkriegen und als wichtiger Vertreter des ' renouveau catholique ', einer ...

  2. François Charles Mauriac (French pronunciation: [fʁɑ̃swa ʃaʁl moʁjak], Occitan: Francés Carles Mauriac; 11 October 1885 – 1 September 1970) was a French novelist, dramatist, critic, poet, and journalist, a member of the Académie française (from 1933), and laureate of the Nobel Prize in Literature (1952).

  3. François Mauriac, né le 11 octobre 1885 à Bordeaux et mort le 1 er septembre 1970 à Paris, est un écrivain français. Lauréat du Grand prix du roman de l'Académie française en 1926, il est élu membre de l' Académie française au fauteuil no 22 en 1933. Il reçoit le prix Nobel de littérature en 1952 2 .

  4. www.spiegel.de › kultur › francois-mauriac-a-26b6d8a9-0002FRANCOIS MAURIAC - DER SPIEGEL

    6. Sept. 1970 · Der Katholik und Konservative, der Großbürger Mauriac hat gegen Franco Front gemacht und gegen Mussolinis Abessinien-Überfall, gegen das Münchner Abkommen und dann -- in der literarischen ...

  5. www.deutschlandfunk.de › ich-liebe-deutschland-100"Ich liebe Deutschland"

    11. Okt. 2010 · Der Literaturnobelpreisträger François Mauriac ist eine der herausragenden Figuren der französischen Literatur. In seinem Werk spannt sich ein weiter Bogen vom psychologisch subtilen...

  6. François MAURIAC Élu en 1933 au fauteuil 22. N°562. Grand-croix de la Légion d’honneur. Critique. Essayiste. Journaliste. Romancier. Biographie. Né à Bordeaux, le 11 octobre 1885.

  7. The Nobel Prize in Literature 1952 was awarded to François Mauriac "for the deep spiritual insight and the artistic intensity with which he has in his novels penetrated the drama of human life"