Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt online kaufen

      Bestellen Sie Stein Ein

      Jetzt online kaufen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Patrick Süskind, geboren 1949 in Ambach am Starnberger See, studierte in München und in Aix-en-Provence mittlere und neuere Geschichte und verdiente seinen Lebensunterhalt zunächst mit dem Schreiben von Drehbüchern. 1984 erschien sein Ein-Personen-Stück ›Der Kontrabaß‹, 1985 sein Roman ›Das Parfum‹, der 2005 von Tom Tykwer verfilmt wurde. 1987 folgte die Erzählung ›Die Taube ...

  2. Manche Bücher kann man immer wieder lesen, „Das Parfum“ so ein Buch. Der einzige Roman von Patrick Süskind begeistert Carolin Courts immer wieder, auch 35 Jahre nach seinem Erscheinen.

  3. Patrick Süskind beschreibt oft (Anti-) Helden, die ihren Platz auf der Welt so wie in Beziehungen mit anderen Menschen suchen. Da Süskind selber ein zurückgezogenes Leben führt, kann man vermuten, dass Süskind besonders seine eigene Gefühlslage zum Ausdruck bringen will, was man besonders an der "Geschichte des Herrn Sommer" sehen kann.

  4. 27. Juni 2006 · Wie erfolgreich Patrick Süskinds Roman Das Parfum gewesen ist, sieht man schon daran, dass beinahe ein Jahrzehnt lang nur die gebundene Ausgabe des Buches verfügbar war, und es sich dennoch kaum vorstellbar lange in den Bestsellerlisten rund um die Welt hielt. Auch im Ausland zählt das Sittengemälde zu den einflussreichsten und hochgelobtesten Werken aus dem deutschsprachigen Raum.

  5. 26. März 2019 · Patrick Süskinds erstaunlicher Roman „Das Parfum“ – Eine Rezension vom März 1985 Von Marcel Reich-Ranicki. Vorbemerkung der Redaktion: Zum 70. Geburtstag von Patrick Süskind am 26. März 2019 erinnern wir hier mit einer erneuten Publikation an die Rezension, die Marcel Reich-Ranicki am 2. März 1985 über dessen dann bald weltweit ...

  6. Patrick Süskind, geboren 1949 in Ambach am Starnberger See, begann während seines Geschichtsstudiums in München und Aix-en-Provence zu schreiben. Er war Mitautor der Fernsehdrehbücher von "Monaco Franze" und "Kir Royal" von Helmut Dietl. 1980 schrieb Süskind den einaktigen Monolog "Der Kontrabaß", der zu den meistgespielten deutschen Stücken in Europa zählt. Süskinds erster Roman ...

  7. Historischer Hintergrund und Epoche. Sein Debütroman »Das Parfum« folgte Patrick Süskinds Erstlingswerk, dem Theaterstück »Der Kontrabaß« (1981), und wurde im Jahr 1985 beim Diogenes Verlag veröffentlicht. Damit ist »Das Parfum« der Epoche der Postmoderne zuzuordnen, die v.a. in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts die Literatur ...