Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Erklärung & Übungen. Jetzt mit Spaß lernen und Noten verbessern.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für anna seghers. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juli 2021 · Anna Seghers is considered one of the most important German women writers of the twentieth century. Her many novels and stories written during her multiple exiles, including Das siebte Kreuz (1942) adapted into the Hollywood film “The Seventh Cross,” reflect her strong socialist and anti-fascist beliefs, and she remains controversially linked to her later involvement with the East German ...

  2. Auf der Suche nach der verschütteten Hoffnung. Im Jahr 1942, vor genau 80 Jahren, erschien »Das siebte Kreuz« von Anna Seghers. Die Erzählung beschreibt den Faschisierungsprozess der deutschen Land­bevölkerung – und sucht nach den Spielräumen der Einzelnen für Widerstand. In den Jahren 1939 und 1944 befand sich der Schriftsteller ...

  3. 27. Okt. 2017 · 1938 hat Anna Seghers im Pariser Exil, in das sie schon 1933 geflüchtet war, mit der Arbeit an ihrem Roman „Das siebte Kreuz“ begonnen. Die Geschichte ist fiktiv, basiert jedoch auf Tatsachenberichten aus dem Konzentrationslager Sachsenhausen. Weil die Schriftstellerin nicht in Deutschland recherchieren konnte, hatte sie die Handlung in die ihr gut bekannte Gegend rund um ihre Heimatstadt ...

  4. Anna Seghers. 19. November 1900 - 01. Juni 1983. Anna Seghers. Ende der 1920er Jahre tritt Anna Seghers der KPD bei und ist Gründungsmitglied des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller. 1928 erhält sie den hoch angesehenen Kleist-Preis. Seghers, die als Kommunistin und Jüdin besonders bedroht ist, flieht im Frühjahr 1933 ...

  5. Nirgends kann man Anna Seghers als Person näherkommen als in ihren Wohnräumen, die im Originalzustand bewahrt wurden. Seit 1950 lebte sie in Berlin-Adlershof, zuerst in der Altheider Straße. 1955 zog sie dann mit ihrem Mann Laszlo Radvanyi in das obere Stockwerk eines neuerbauten dreigeschossigen Mietshauses in der Volkswohlstraße 81, heute Anna-Seghers-Straße.

  6. Anna Seghers Anna Seghers (eigentlich Netty Reiling) wurde 1900 in Mainz geboren. Den Namen Anna Seghers führte sie als Schriftstellerin ab 1928. Von 1920 bis 1924 studierte sie in Heidelberg und Köln Kunst- und Kulturgeschichte, Geschichte und Sinologie. 1924 veröffentlichte sie "Die Toten auf der Insel Djal". 1925 heiratete sie den Ungarn ...

  7. 23. Juni 2003 · Agnes Hüfner über Christiane Zehl Romero, Anna Seghers. Eine Biographie. 1947-1983. Aufbau Verlag, Berlin. 479 Seiten, Euro 30,--. Band 1 der zweibändigen Lebensbeschreibung umfasst die Jahre ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach