Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Okt. 2013 · Christoph Martin Wieland. Christoph Martin. Wieland. 5.9.1733 Oberholzheim bei Laupheim (Oberschwaben), 20.1.1813 Weimar, lutherisch, aus Biberach. Sohn des Thomas Adam, lutherischen Pfarrers, und der Regina Katharina Kick. 1765 Anna Dorothea von Hillenbrand. In seiner Jugend ein Anhänger Friedrich Gottlieb Klopstocks, folgte Christoph Martin ...

  2. 14. Aug. 2022 · Sonderausstellung. Vor 250 Jahren kam der Aufklärer, Schriftsteller und Übersetzer Christoph Martin Wieland nach Weimar. In der Ausstellung werden Handschriften, Bücher, Alltagsobjekte und Grafiken als Zeugen seines interessanten und vielschichtigen Schaffens gezeigt. Zum 250.

  3. 18. Apr. 2023 · Jan Philipp Reemtsma, Christoph Martin Wieland. Die Erfindung der modernen deutschen Literatur, C.H. Beck Verlag München, 704 S., 38 Euro, ISBN 978-3406800702

  4. 23. März 2023 · Eine Sprache, selten reich, präzis und lebendig: Jan Philipp Reemtsmas großes neues Buch über Christoph Martin Wieland und die Erfindung der modernen deutschen Literatur. Folgt man, von Weimar ...

  5. Christoph Martin Wieland wurde am 5. September 1733 geboren . Christoph Martin Wieland war ein bedeutender deutscher Dichter und Schriftsteller der Aufklärung, der neben Goethe, Herder und Schiller der vierte bedeutende Schriftsteller der Weimarer Klassik war und mit seiner „Geschichte des Agathon“ (1766) den ersten deutschen Bildungsroman schuf.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Mit Christoph Martin Wieland beginnt die moderne deutsche Literatur. Er eröffnet sie nicht nur selbst mit seinen Werken, sondern er ist auch der «Erfinder» dessen, was wir heute die «Weimarer Klassik» nennen. Mit seiner langerwarteten Biografie – der ersten seit siebzig Jahren – befreit Jan Philipp Reemtsma Wieland endlich aus dem langen Schatten, in den ihn Goethe und Schiller ...

  7. Christoph Martin Wieland (1733-1813) - Dichter, Prinzenerzieher, Professor, Übersetzer und Journalist - war für eine Zeit lang der meistgelesene und bestbezahlte deutsche Autor des 18. Jahrhunderts. Mit seinen berühmten Shakespeare-Übersetzungen löste er außerdem die deutsche Shakespeare-Faszination aus. Eine besondere Beachtung finden darum auch heutige Übersetzer bei der Wieland ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Christoph Martin Wieland

    Christoph Martin Wieland werke
    johann gottfried herder
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach