Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Wandbilder

      Verschiedene Materialien & Größen

      Wandkunst mit oder ohne Rahmen

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Nov. 2023 · Gotthold Ephraim Lessing · Dichter dran! Lessing ist der bedeutendste Autor der deutschen Aufklärung. Nachdem er erst Theologie, Medizin und später Philosophie studiert hat, widmet er sich mit Erfolg dem Theater: Auf den Bühnen Europas jubelt man ihm zu. Ein großes Thema für ihn ist die menschliche Neigung, Andersartige und Fremde ...

    • 10 Min.
  2. 2. Mai 2022 · Das Leben von Gotthold Ephraim Lessing. Lessing wurde am 22. Januar 1729 als Pfarrerssohn in Kamenz geboren. In Leipzig und Wittenberg studierte er später Theologie, Philosophie und Medizin. Während seiner Studienzeit entstand sein erstes Drama: Der Junge Gelehrte (1748). In Wittenberg erhielt er die Magisterwürde.

  3. Lessing lebt! ist ein multimediales Angebot innerhalb der Wolfenbüttel-App. Das Leben und Wirken von Gotthold Ephraim Lessing in seiner Wolfenbütteler Zeit wird mit 360-Grad-Videos, Podcasts und Texten auf unterhaltsame Weise aufbereitet. Unser Versprechen: Lessing und seine Lebensgeschichte sind spannend.

  4. Von 1963 bis 1971 war er Chefdirigent des Staatlichen Türkischen Symphonieorchesters ( Cumhurbaşkanlığı Senfoni Orkestrası ). [4] Gotthold E. Lessing war in erster Ehe mit Anna Lessing verheiratet und hatte zwei Kinder: Verena und Peter Lessing. Lessing widmete sich als Dirigent vor allem der Neuen Musik [4].

  5. 13. Feb. 2023 · Das bürgerliche Trauerspiel »Emilia Galotti« von Gotthold Ephraim Lessing wurde zwischen den Jahren 1753 – 1771/72 verfasst. Am 13. März 1772 fand die Uraufführung in Braunschweig anlässlich des Geburtstags der Herzogin statt.

  6. 21. Jan. 2013 · Gotthold Ephraim Lessing und die Theologie der Aufklärung. Philosophen und Theologen der Aufklärungszeit waren überzeugt, dass sich die Menschheit stetig zum Positiven hin entwickelt, wenn sie ...

  7. Gotthold Ephraim Lessing Werke Die Juden Wann entstand das Werk? Lessings Werk "Die Juden" ist ein Lustspiel in einem Akt und wurde 1749 in Berlin verfasst. In dem Stück thematisiert Lessing religiöse Toleranz und Humanität. Obwohl das Werk heute nur noch selten aufgeführt wird, ist es als Vorstufe und komisches Gegenstück zu "Nathan der ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach