Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • VIP, Stars & Prominente

      Personen aus TV, Kino & Musik.

      Schauspieler, Sänger, Sportler, uvm

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gotthold Ephraim Lessing wird am 22. Januar 1729 in Kamenz in der Oberlausitz geboren. Er entstammt wie so viele andere deutsche Schriftsteller des 18. Jahrhunderts einem evangelischen Pfarrhaus. Der Vater Johann Gottfried Lessing ist Pastor primarius an der Hauptkirche in Kamenz und Verfasser theologischer Werke, die Mutter Justine Salome, geb.

  2. Lessing, Gotthold Ephraim. * 22. Januar 1729 in Kamenz/Sachsen. † 15. Februar 1781 in Braunschweig. Der Geburtsort des Dichters und Dramatikers, des Kunst- und Literarhistorikers, Dramaturgen und Journalisten, des Theologen und Philosophen Lessing liegt zwar im sächsischen Teil der Lausitz, in Kamenz, wo sein Vater Prediger war, aber Leben ...

  3. Gotthold Ephraim Lessing wurde als drittes Kind von Johann Gottfried Lessing und dessen Frau Justine Salome am 22. Januar 1729 geboren. Seine Schulzeit verbrachte er zunächst zu Hause, da sein Vater ihn selbst unterrichtete. Doch schon bald entschied sich Johann Gottfried Lessing, seinen Sohn auf eine öffentliche Schule zu schicken.

  4. G. E. Lessing. Lessing, nach dem Gemälde von Anton Graff. Aus einer ursprünglich slawischen, aber längst völlig germanisierten Familie stammend, ward Gotthold Ephraim Lessing am 22. Januar 1729 zu Kamenz in der Oberlausitz geboren. Der Vater ein in seiner Art bedeutender, schrifstellerisch eifrig tätiger, orthodoxer Pastor, dessen ...

  5. dráma. Gotthold Ephraim Lessing aláírása. A Wikimédia Commons tartalmaz Gotthold Ephraim Lessing témájú médiaállományokat. Gotthold Ephraim Lessing ( Kamenz, 1729. január 22. – Braunschweig, 1781. február 15.) német drámaíró, kritikus, esztéta, dramaturg, a felvilágosodás szellemi életének kiemelkedő alakja, a modern ...

  6. Nathan der Weise ist der Titel und die Hauptfigur eines fünfaktigen Ideendramas von Gotthold Ephraim Lessing, das 1779 veröffentlicht und am 14. April 1783 in Berlin uraufgeführt wurde. Das Werk hat als Themenschwerpunkte den Humanitäts- und Toleranzgedanken der Aufklärung. Berühmt wurde die Ringparabel im dritten Aufzug des Dramas.

  7. Kennst du Gotthold Ephraim Lessing?vorgestellt von Jürgen Krätzer. Jürgen Krätzer eröffnet uns eine neue Sicht auf den Autor. Lessing entpuppt sich als schulverdrossener Aufrührer, als Student in „schlechter Gesellschaft" und als leidenschaftlicher Glücksspieler, der sich von Job zu Job hangelt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach