Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ranke leopold im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold von Ranke (født 21. december 1795 i Wiehe (Unstrut), Tyskland, død 23. maj 1886 i Berlin) var en af de største tyske historikere fra det 19. århundrede, og anses ofte som grundlæggeren af videnskabelig historieforskning. Han har præget meget af senere historieskrivning og introducerede ideer, så som at basere sig på ...

  2. Leopold von Ranke (n. 21 decembrie 1795, Wiehe, Turingia, Sfântul Imperiu Roman – d. 23 mai 1886, Berlin, Regatul Prusiei, Imperiul German) a fost un istoric și istoriograf german . Susținător al metodei moderne de studiu universitar, activitatea sa a exersat o puternică influență asupra istoriografiei occidentale.

  3. Ranke: Leopold v. R. [1], der größte Geschichtschreiber deutscher Nation, durch Vorbild und Lehre maßgebend für die Entwicklung unserer historischen Forschung und Kunst im 19. Jahrhundert überhaupt; geboren (nach dem Kirchenbuch am 20., nach stetiger Annahme der Seinen vielmehr) am 21. December 1795 zu Wiehe, einem damals kursächsischen ...

  4. Leopold von Ranke. Name:Leopold von Ranke. Geboren am:21.12.1795. SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12. Geburtsort:Wiehe, Thüringen (D). Verstorben am:23.05.1886. Todesort:Berlin. Der Klassiker des deutschen Historismus gilt als einer der Begründer der wissenschaftlichen Geschichtsschreibung. Leopold von Ranke beanspruchte mit kritischer ...

  5. Leopold von Ranke. Sämmtliche Werke Dritte Gesammtausgabe. Neununddreißigster Band: Die römischen Päpste in den letzten vier Jahrhunderten. Dritter Band. Mit einem Namen- und Sachregister Duncker & Humblot reprints. 1889. 9. Aufl.. IV, 208, 330* S. E ...

  6. Leopold von Ranke, orig. Leopold Ranke, (born Dec. 21, 1795, Wiehe, Thuringia, Saxony—died May 23, 1886, Berlin), German historian. Ranke taught at the University of Berlin (1825–71). Inspired by the scientific method of historical study used by Barthold Georg Niebuhr, he championed objective writing based on philological and textual criticism of source materials. His scholarly technique ...