Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Damenchor (hinter der Bühne) Royal Palace (op. 17) ist eine einaktige Ballettoper mit Frauenchor in 13 Szenen, die im Winter 1925/26 in Zusammenarbeit des Komponisten Kurt Weill und des Librettisten Yvan Goll entstanden ist. Die Uraufführung erfolgte am 2. März 1927 an der Berliner Staatsoper unter der künstlerischen Leitung von Erich Kleiber.

  2. September Song. September Song ist ein Lied, das Kurt Weill (Musik) und Maxwell Anderson (Text) 1938 für das Musical Knickerbocker Holiday geschrieben haben. Der Song entwickelte sich zu einem Evergreen und zum Jazzstandard; er gilt als Bestandteil des Great American Songbook .

  3. Kurt Julian Weill (Dessau, 2 de març de 1900 - Nova York, 3 d'abril de 1950) va ser un compositor alemany d'origen jueu, posteriorment nacionalitzat estatunidenc. [a] [2] [3] Va ser un dels principals compositors escènics, conegut sobretot per les seves fructíferes col·laboracions amb Bertolt Brecht .

  4. Gerhard Kämpfe. Gerhard Kämpfe (* 14. Oktober 1948 in Hamburg [1] als Gerhard Paul Kämpfe) ist ein deutscher Festival- Veranstalter, Musikproduzent und gemeinsam mit Constanze Mitter künstlerischer Leiter des Kurt-Weill-Festes in Dessau-Roßlau. [2]

  5. Source. Rating. AllMusic. [1] The Village Voice. A [2] Lost in the Stars: The Music of Kurt Weill is a 1985 tribute album to German-American composer Kurt Weill. [3] It was executive-produced by Hal Willner [4] [5] and John Telfer, and produced by Hal Willner and Paul M. Young.

  6. 17. Apr. 2021 · Kurt Weill und Bertolt Brecht bildeten zu ihrer Zeit ein Dream-Team des Theaters, doch Gleiches galt auch für Kurt Weill und Lotte Lenya: Seine Frau wurde zur gefeierten Darstellerin in den Stücken.

  7. Jürgen Schebera. Jürgen Schebera (geboren 1940 in Gablonz) ist ein deutscher Musikhistoriker, Musikwissenschaftler, Kulturwissenschaftler und Germanist. [1] Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Musik und Kultur der 1920er Jahre, sowie dem Wirken der Komponisten Hanns Eisler und Kurt Weill.