Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für Akustik, Blues, Rock & Metal Gitarristen. Online-Kurse und Bücher, angepasst an dein Spielerlevel und an deine Ziele. Erfahre Schritt für Schritt, wie du komplette Songs spielst, dein Gitarrenspiel massiv verbesserst und wie du frei nach Lust und Laune auf der Gitarre spielen kannst!

  2. Der Wettbewerb findet unter Solisten und Bands der Stilrichtungen old school, Texas, Blues Rock, Country Blues etc. für Musiker im Alter zwischen 18 und 29 Jahren statt. Das Konzert der besten acht Bands oder Solisten, die nach einer Vorauswahl in die Endausscheidung kommen, findet Ende des Jahres in den Räumen des Frankfurter Blues Forums in Frankfurt statt.

  3. 14. Juli 2021 · Blue Cheer wurde langsam als Begründer einer neuen Spielart des Rock anerkannt, als die wahren Erfinder des Heavy Metal. Die Alben erschienen mittlerweile auf CD und werden ganz gut verkauft. Was aus den Mitgliedern wurde: Ralph Burns-Kellog wurde Produzent und wechselte seinen Namen in Ethan James. Er starb am 19.06.2003 in San Francisco.

  4. Der damalige Gründer und Gitarrist Gary Rosenberg suchte über Zeitungs- und Internetinserate Musiker für die Blues-Rock-Band. Früh stand Reinhard "Kermit" Kern als zweiter Gitarrist fest und die beiden begaben sich auf die Suche nach Drummer, Keyboarder, Bassist und Sänger. Zuerst meldete sich der heutige Drummer André Salgert und groovte sich als drittes Mitglied in die Band. Nur eine ...

  5. Folgen Sie uns. Share by:

  6. Mit unserer einzigartigen Doppelspitze am Gesang, dem großartigen Solistenduo aus Harp und Gitarre, die tief im Blues verwurzelt sind und der groovenden Rhythmusgruppe ist von der ersten Minute an klar wo die Reise hingeht - It‘s Bluesrange time! Lisa Elbert - Vocals. Walter Krombach - Vocals. Heinz Gabler - Guitar. Daniel Scheidel - Harmonica.

  7. Patrick Moraz (1978–1991) The Moody Blues, [1] genannt auch „Moodies“, waren [2] eine britische Rockband. Sie gelten als maßgebliche Wegbereiter des Symphonic Rock, wurden aber auch anderen Sub-Genres wie Art Rock oder „ Lush Pop “ [3] zugeordnet. Die „vergessenen Helden der Psychedelia “ nannte der Guardian die Moody Blues. [4]