Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BachataBachata – Wikipedia

    Bachata galt in den 1970er und 1980er Jahren als vulgäre Musik der unteren Bevölkerungsschichten, wurde mit Prostitution, Kriminalität und Armut assoziiert und im Gegensatz zu Salsa und Merengue kaum im Radio gespielt. Das änderte sich erst um 1990 herum, vor allem durch Juan Luis Guerra, dessen Album Bachata Rosa 1992 einen Grammy gewann.

  2. Zur Entwicklung der afrokubanischen Musik 5 Vorwort Die Arbeit möchte einen Überblick über die Entstehung und Entwicklung der afrokubanischen Musik geben, die einen wichtigen Teil der lateinamerikanischen Musik ausmacht, aber nicht mit ihr gleichgesetzt werden darf. Der Schwerpunkt

  3. Lateinamerika weist einen hohen Verstädterungsgrad auf (2010 rd. 79 %; zum Vergleich Europa knapp 73 %, Afrika 39 %). Der Verstädterungsprozess setzte dabei besonders früh ein und lief mit enormer Intensität ab. In dieser relativ kurzen Zeitspanne hat die lateinamerikanische Stadt einen starken Wandel von der Kolonialzeit (Verstädterungsprozess startet 1520-1580) bis zur Gegenwart ...

  4. Latin Pop ist eine Musikrichtung, in der sich Pop, Schlager und lateinamerikanische Rhythmen mischen. Seine Entstehung liegt in den 1950er Jahren. Damals wurden erstmals vereinzelte lateinamerikanische Elemente in Schlagern verwendet. Einen der bekannten frühen Latin-Popsongs sang 1950 Ritchie Valens. “La Bamba” hieß der Evergreen.

  5. 27. Okt. 2023 · Latin-Musik: Traditionelle lateinamerikanische Musikstile wie Salsa, Merengue und Bachata haben ebenfalls Spuren im Reggaeton hinterlassen. Electronica: Elektronische Musik und Beats spielen eine wichtige Rolle im Reggaeton. Die Verwendung von Synthesizern und elektronischen Drum Machines ist charakteristisch für das Genre.

  6. Die lateinamerikanischen Rhythmen sind längst fester Bestandteil der westlichen Popkultur. Und das nicht nur mit Sängerinnen wie Shakira. Auch viele US-amerikanische und europäische Künstler greifen auf Bestandteile lateinamerikanische Musik zurück. Dabei unterscheidet sich die volkstümliche Musik regional doch stark. In den Andengebieten werden häufig Blasinstrumente verwendet wie die ...

  7. Diese Musik verwendet oft traditionelle Instrumente wie Güira, Tambora und Akkordeon. Es ist jedoch auch üblich, Merengue zu modernen lateinamerikanischen Hits und Remixen zu tanzen, solange der Rhythmus und die Geschwindigkeit dem Tanzstil entsprechen. Der Schlüssel ist, eine Musik mit einem klaren 2/4-Takt zu wählen, um die spezifischen ...