Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Jan. 2024 · Nora Marie Tschirner ist Schauspielerin und ehemalige Fernseh- und Radiomoderatorin. Sie wurde am 12. Juni 1981 in Berlin, Deutschland, geboren. Nora Tschirner wurde in Ost-Berlin für den Dokumentarfilmer Joachim Tschirner und die Hörfunkjournalistin Waltraud Tschirner geschaffen. In der Ost-Berliner Enklave Pankow wuchs sie mit ihren Eltern ...

  2. Nora Tschirner ist Schauspielerin, Sängerin und Moderatorin. Dem Fernsehpublikum ist sie vor allem aus "Keinohrhasen" und als Tatort-Ermittlerin bekannt.

  3. Liza Tzschirner ging im Bonner Sankt-Adelheid-Gymnasium zur Schule. Sie spielte von 2005 bis 2009 im Jugendclub des Theaters Bonn. 2013 schloss sie ihre Schauspielausbildung am Mozarteum Salzburg ab, während der sie 2010 als Hermia in Ein Sommernachtstraum bei den Salzburger Festspielen und 2011 als Helene in Jugend ohne Gott am Landestheater Salzburg auftrat.

  4. Die deutsche Schauspielerin, Moderatorin und Musikerin Nora Tschirner wurde als Nora Marie Tschirner am 12. Juni 1981 in Berlin geboren. Sie wurde als Tochter der Rundfunk-Journalistin Waltraud Tschirner und des bekannten DDR-Dokumentarfilmregisseurs Joachim Tschirner früh mit der Medienwelt vertraut. Nora Tschirner hat zwei ältere Brüder ...

  5. 27. Mai 2024 · Nora Tschirner Kind Vater – Die deutsche Schauspielerin, Musikerin und ehemalige Fernsehmoderatorin Nora Marie Tschirner wurde am 12. Juni 1981 in Ost-Berlin geboren. Nora Tschirner ist die Tochter des bekannten Filmemachers und Radiojournalisten Joachim Tschirner und Waltraud Tschirner. Sie wuchs zusammen mit ihren vielen Geschwistern im Ostberliner Stadtteil Pankow auf.

  6. Bekannte weitere Mitglieder waren Bettina Wegner, Gisela Steineckert, die durch Silly (Band) bekannt gewordene Tamara Danz und Waltraud Tschirner, die Mutter von Nora Tschirner. Zu den bekanntesten Liedern des Oktoberklubs gehörten ''Sag mir, wo Du stehst'' und ''Wir sind überall''.

  7. 18. Dez. 2011 · Waltraud Tschirner: Konstantin Wecker und Hannes Wader, mit Mitte 60 gingen sie gemeinsam auf Tour, begleitet und gefilmt von Rudi Gaul, dem Regisseur von "Wader/Wecker – Vater Land". Und den ...