Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde. Etwa 17 Millionen Menschen verloren durch ihn ihr Leben, wobei die Schätzungen mit großen Unsicherheiten behaftet sind.

  2. Der Erste Weltkrieg. Weniger als sechs Wochen dauerte es 1914, um die Welt in einen Weltkrieg zu stürzen. Nach dem Attentat auf einen Thronfolger folgte ein fataler Absturz der diplomatischen Beziehungen zwischen den Staaten. Unter großem Jubel zogen Hunderttausende in die Schlacht, auch in Deutschland. Von Knut Weinrich.

  3. Der Erste Weltkrieg gilt als Zäsur des beginnenden 20. Jahrhunderts: Er zerstörte naive Fortschrittshoffnungen, offenbarte die Zerstörungspotentiale der industriellen Moderne und prägte als "Urkatastrophe" maßgeblich alle Bereiche von Staat, Gesellsc.

  4. Der Erste Weltkrieg ging von 1914 bis 1918. Deutschland und Österreich-Ungarn kämpften gegen Frankreich, Großbritannien, Russland und später auch die USA. Der Auslöser für den Ersten Weltkrieg war das Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914 — der Mord am österreichischen Thronfolger.

  5. Der Erste Weltkrieg endete im November 1918 mit der militärischen Niederlage Deutschlands und seines Bündnispartners Österreich-Ungarn. Die Zahl der Toten und Verletzten bis 1918 war immens: Weltweit starben rund neun Millionen Soldaten und mehr als sechs Millionen Zivilisten.

  6. Wann war der Erste Weltkrieg? 1914 - 1918. Als Auslöser gilt das Attentat von Sarajevo auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand. Am 1. August 1914 erklärte das Deutsche Reich dem russischen Zarenreich den Krieg. Wer war am Ersten Weltkrieg beteiligt?

  7. 17. Feb. 2022 · Im Juli 1914 führten die langjährigen Spannungen zwischen den europäischen Großmächten zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Ihn kennzeichnete eine moderne Kriegsführung, die eine bis dahin nie gekannte Opferzahl erforderte. Darüber hinaus veränderte er die politische Landkarte – das verwüstete Europa verlor seine Rolle als ...

  8. 23. Dez. 2020 · Mit dem Ersten Weltkrieg beginnt das Zeitalter der industriell geführten Massenkriege. Rund 20 Millionen Menschen sterben. Generationen verlieren Zukunft, Gesundheit und Wohlstand.

  9. Zeitleiste mit den wichtigsten Ereignissen in der Geschichte des Ersten Weltkriegs und dessen Folgen. Weitere Informationen über den Konflikt und den kontroversen Friedensvertrag.

  10. Kriegsverlauf. Die strategischen Planungen für die deutsche Kriegführung basierten auf dem Schlieffen-Plan und gingen von einem Zweifrontenkrieg gegen Frankreich und Russland aus. Die Planungen sahen eine schnelle militärische Entscheidung an der Westfront durch einen massierten Angriff und die Umfassung des französischen Heeres vor; danach ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach