Yahoo Suche Web Suche

  1. Kein Anwaltsbesuch erforderlich, Online Scheidung, Kostenvoranschlag gratis. Persönliche Beratung zu Ihrer Scheidung kostenfrei, wir freuen uns auf Ihren Anruf.

    • Scheidung

      Entdecken Sie das Verfahren-für

      die Scheidung.

    • Online Scheidung

      Entdecken Sie das Verfahren-für

      die Online Scheidung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Trennung vom Partner, ganz egal, wie sie abläuft, ist immer mit Trauer und einem Einbruch im Selbstwertgefühl verbunden. Der Trennungsschmerz ist daher nicht nur von innerem Leid, sondern auch von einer vorübergehen gestörten Beziehung zum eigenen Ich gekennzeichnet. Um einen solchen Tiefschlag zu überwinden, ist es wichtig, über die gescheiterte Partnerschaft Bilanz zu ziehen und ...

  2. 23. Nov. 2022 · Ein Partner spricht die Trennung aus, wenn er keine Liebe mehr für den Partner empfindet und seine wichtigsten Bedürfnisse nicht mehr erfüllt werden. Für den, der verlassen wird, bricht die Welt zusammen. Er sieht sich als Partner in Frage gestellt. "Ich konnte ihn nicht halten". Er hat Angst vor der Zukunft.

  3. Es kommt häufig vor, dass ein Partner dem anderen „die Koffer vor die Tür setzt“ und ihm den Zutritt zur Wohnung verwehrt und vielleicht sogar die Türschlösser austauscht. Rein rechtlich ist dies kein guter Weg. Wer den Partner aussperrt, begeht „verbotene Eigenmacht“. Schließlich hat der ausgesperrte Partner die gleichen Rechte an der Wohnung wie der verbliebene Partner. Wird er ...

  4. Vermeiden Sie unbedingt die typischen Fehler nach einer Trennung vom Partner, weil diese Fehler es Ihnen unmöglich machen, Ihren Partner oder Ihre Partnerin zurückzugewinnen. Aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken, mit der richtigen Strategie und dem richtigen Wissen stehen Ihre Chancen sehr gut, dass Sie Ihren Partner nach einer Trennung wieder zurückgewinnen können.

  5. Nach einer Trennung ist es wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen Ihre gescheiterte Beziehung emotional zu verarbeiten. Sie sollten sich aber auch um die rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten kümmern. Vor allem, wenn Sie gemeinsame Kinder haben, sollten Sie sich bemühen Ihre Trennung konstruktiv zu bewältigen.

  6. Prak­ti­sche Tipps für Sie. Tipp 1: Nehmen Sie sich Zeit. Überstürzen Sie es nicht mit der Trennung. Wägen Sie in Ruhe für sich ab, ob Sie tatsächlich die Trennung von Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin wollen. Tipp 2: Machen Sie Ihre Trennung nicht abhängig von Ihren Kindern. Dass Sie Ihren Kindern Schmerzen ersparen wollen, ist ...

  7. Sagen Sie Ihrem Partner frühzeitig, dass Sie die Trennung herbeiführen werden. Versuchen Sie dabei möglichst sachlich zu bleiben. Vermeiden Sie, den Partner emotional zu provozieren. Vorwürfe jeder Art führen nur dazu, dass sich der Partner verteidigt und Sie sich in gegenseitigen Vorwürfen verfangen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach