Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wulfilabibel oder Wulfila-Bibel, auch als Gotenbibel oder Gotische Bibel bezeichnet, ist eine im 4. Jahrhundert (um 350) geschaffene Übersetzung vor allem des Neuen Testamentes ins Gotische, wobei die griechische Bibel die Vorlage bildete. Nach traditioneller Auffassung gilt Bischof Wulfila (311–383) als der alleinige Übersetzer.

  2. Wiedmann-Bibel. Die Wiedmann-Bibel gibt das komplette Alte und Neue Testament in Bildern wieder. Das Original besteht aus insgesamt 19 Leporello -Büchern mit 3.333 handgemalten Bildern und hat eine Gesamtlänge von 1,17 km. [1] Geschaffen wurde sie von dem Stuttgarter Willy Wiedmann über einen Zeitraum von 16 Jahren (1984–2000).

  3. Bibelsoftware. Ein Bibelprogramm dient zum Lesen und Studieren der Bibel am Computer oder auf dem Mobilgerät. Es enthält meistens verschiedene Bibelübersetzungen, zum Teil auch ( Bibel -) Lexika, Wörterbücher oder Bibelkommentare .

  4. Lutherbibel. Die Lutherbibel (Abkürzung LB) ist eine frühe protestantische Bibelübersetzung aus dem 16. Jahrhundert und das Werk des Reformators Martin Luther unter Mitarbeit weiterer Theologen. Sie umfasst und übersetzt das Alte Testament aus der althebräischen und der aramäischen Sprache, die alttestamentlichen Apokryphen aus ...

  5. Stephanus-Bibel. Als Stephanus-Bibel werden die Bibel-Ausgaben bezeichnet, die Robert Estienne (latinisiert ‚Stephanus‘) im 16. Jahrhundert drucken ließ. Am häufigsten sind dabei seine Ausgaben der lateinischen Bibel von 1551, 1540 und 1553 gemeint. Estienne hatte seit 1523 immer wieder Ausgaben einzelner oder mehrerer biblischer Bücher ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › NehemiaNehemia – Wikipedia

    Nehemia. Nehemia, auch Nehemia ben Hachalja, hebräisch נְחֶמְיָה בֶּן־חֲכַלְיָה nəḥæmjâ bæn-ḥᵃḵaljâ, ist im Tanach ein persischer Wiederaufbaukommissar und späterer Statthalter der persischen Provinz Jehud. In modernen Bibelausgaben ist ein Buch nach ihm benannt, das ursprünglich ein Teil des Esra-Nehemia ...

  7. cs.wikipedia.org › wiki › BibleBible – Wikipedie

    Bible (z řec. τὰ βιβλíα ta biblia – knihy, svitky) je soubor starověkých textů, které křesťanství a zčásti i judaismus považují za posvátné a inspirované Bohem. Proto se nazývá také Písmo svaté ( lat. Scriptura sacra nebo Scriptura sancta) nebo krátce jen Písmo. Přezdívá se jí také Kniha knih. Křesťanská ...