Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · D ie "Addams Family" gibt es seit der Erstauflage von Charles Addams' Comics im Jahr 1938. Eine Realverfilmung entstand aber erst 1964. Seitdem hat es mehrere Interpretationen der düsteren und bizarren Familie gegeben; die jüngste ist die Netflix-Serie "Wednesday". In dieser Galerie zeigen wir Ihnen einige der ikonischen Darsteller der ...

  2. Handlung. Die Addams Family (The Addams Family) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Barry Sonnenfeld aus dem Jahr 1991. Die Charaktere basieren auf den Cartoons The Addams Family von Charles Addams. Zwei Jahre später entstand die Fortsetzung Die Addams Family in verrückter Tradition.

  3. geroellheimer (geb. 1967) am 28.02.2023 22:47. Die berühmteste Rolle von Lisa Loring war die der Original Wednesday Addams in „Die Addams Family“, welche sie von 1964 bis 1966 in beiden Staffeln der Kult Sitcom verkörperte. Die Rolle spielte sie auch in dem „Reunion“ TV-Film „Halloween with the New Addams Family“ von 1977.

  4. 9. Jan. 2001 · Addams Family (1991) Eine sehr morbide Familie, diese Addams: Mutter Morticia und Vater Gomez haben eine innige und auf Schmerz beruhende Liebesbeziehung, Großmutter kocht schon mal die Katze, Butler Lurch sieht aus wie Frankensteins Monstrum und die Kinder Pugsley und Wednesday …. Weiterlesen.

  5. 31. Okt. 2021 · Workman war nach "Die Addams Family in verrückter Tradition" (1994) nur noch gelegentlich als Schauspieler tätig. Seit 2004 hat er die Schauspielerei überhaupt an den Nagel gehängt. Er blieb ...

  6. September, 2023. Für dieses Stück gibt es weitere Termine 25. September 2023 20:00. Sa16Sep THE ADDAMS FAMILY Buch von Marshall Brickman & Rick Alice / Musik und Songtexte von Andrew Lippa / Basierend auf Figuren erfunden von Charles Addams 20:00 Stadttheater, Virchowstraße 44, 26382 Wilhelmshaven Ausverkauft!

  7. Wednesday ist eine US-amerikanische Comedy-Horror-Fernsehserie, die auf der Figur Wednesday Addams aus The Addams Family basiert. Sie wurde von Alfred Gough und Miles Millar entwickelt und zeigt Jenna Ortega in der Hauptrolle sowie Catherine Zeta-Jones, Luis Guzmán, Isaac Ordonez, Gwendoline Christie, Emma Myers, Riki Lindhome, Jamie McShane, Fred Armisen und Christina Ricci in Nebenrollen.