Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FRIEDRICHSHAFEN. Graf- Zeppelin-Platz 1 88045 Friedrichshafen 07541 202-1510 aviation-service@zeppelin.com. Öffnungszeiten Mo.-Fr. 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Warenannahme Mo.-Fr. 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr . Anzeigen auf Google Map. Go back . Aviation & Industri ...

  2. Über Uns. Mit der Gründung der Luftschiffbau Zeppelin GmbH durch Ferdinand Graf von Zeppelin im Jahr 1908 wurde der Grundstein für die Geschichte des heutigen Zeppelin-Konzerns mit seinen vielen international agierenden Industrieunternehmen gelegt. Mehr erfahren.

  3. Zeppelin Systems GmbH - Zeppelin Quality Service in Friedrichshafen | B2B Produkte und Dienstleistungen | Alle Informationen auf einen Blick: Adresse Telefonnummer Zertifikate Jetzt kontaktieren!

  4. Mit der Musterzulassung des Zeppelin NT durch das Luftfahrtbundesamt im April 2001 und der Zulassung der Deutschen Zeppelin-Reederei im August 2001 wird der kommerzielle Flugbetrieb in Friedrichshafen aufgenommen. Bis heute ist der Zeppelin hier präsent und erlebbar – auf dem Gelände des Bodensee Airports, weithin sichtbar durch eine der größten Hallen Süddeutschlands, dem Zeppelin Hangar.

  5. Sie erwarb die meisten zivilen Luftschiffe der Luftschiffbau Zeppelin GmbH und betrieb sie. 1912 wurde die Flugzeugwerke Friedrichshafen GmbH durch Theodor Kober mit persönlicher Unterstützung durch Graf Zeppelin gegründet. 1914 wurde für den Zeppelin-Mitarbeiter Claude Dornier, der 1910 in die Firma eingetreten war, die Abteilung DO in der ...

  6. zeppelinflug.de › de › zeppelin-fluegeFlug Friedrichshafen

    Zeppelin Hangar FN, Flug über die Stadt Friedrichshafen und die Friedrichshafener Bucht, Rückflug und Landung am Landeplatz vor dem Zeppelin Hangar: Flugdauer: 30 Minuten: Saison: April bis Mitte November: Preise pro Person: Erwachsene: 320 Euro: Kinder: 2-12 Jahre: 20% Rabatt auf den regulären Preis

  7. August 1950 wurden die im Besitz der Luftschiffbau Zeppelin befindlichen ZF-Aktien nach Maßgabe der bisherigen Beteiligungsverhältnisse auf die Stadt Friedrichshafen und auf die Familie Brandenstein-Zeppelin übertragen. Die Stadt Friedrichshafen (in Gestalt der Zeppelin-Stiftung) wurde mit einem Anteil von 89,8 Prozent Mehrheitsaktionärin; hinzu kamen die Familie Brandenstein-Zeppelin (6,2 ...