Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. März 2020 · Deborah Feldman: Unorthodox als eBook epub mit Leseprobe Jetzt bei btb Verlag entdecken und bestellen. Sie wollen nichts mehr verpassen? Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen Buchentdecker-Service an!

  2. Lange lag das Buch "Unorthodox" von Deborah Feldman ungelesen im Regal. Ich muss zugeben, dass ich komplett vergessen hatte, dass ich dieses Buch besitze, bis ich Deborah Feldman im Fernsehen gesehen habe. In einem Interview äußerte sie sich zu dem Krieg in Gaza. Ihre Botschaft an die deutsche Regierung hat mich beeindruckt. Genau in diesem ...

  3. 21. März 2016 · Deborah Feldman: Unorthodox. Übersetzt aus dem amerikanischen Englisch von Christian Ruzicska. Secession Verlag für Literatur, Zürich 2016. 316 Seiten, 20,50 EUR. ISBN-13: 9783905951790. Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch

  4. Deborah Feldman is an American-born German writer living in Berlin. Her 2012 autobiography, Unorthodox: The Scandalous Rejection of My Hasidic Roots , tells the story of her escape from an ultra-Orthodox Jewish community in Brooklyn, New York , and was the basis of the 2020 Netflix miniseries Unorthodox .

  5. Folgen. Unorthodox: Das Buch zur Netflix-Serie Taschenbuch – 10. Februar 2020. von Deborah Feldman (Autor), Christian Ruzicska (Übersetzer) 4,4 3.396 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Der Bestseller als Serie seit März 2020 auf Netflix. Spiegel-Bestseller »Unorthodox« ist Vorlage für die gleichnamige Netflix ...

  6. Erscheinungsdatum 30. August 2023. » Ja, Berlin war es, das neue Leben in Deutschland war es, der Grund, warum plötzlich all diese Fragen in mir aufzogen. Ich hatte mich vom Thema jüdischer Identität in der Gegenwart weitgehend verabschiedet, ich wollte nur Mensch unter Menschen sein, Berliner unter Berlinern.

  7. Feldman wollte lernen und leben wie sie wollte, frei sein und nicht nur dafür sorgen, nicht unabsichtlich andere Männer in Versuchung zu führen. Und so beschließt sie als junge, zwangsverheiratete Frau mit einem kleinen Kind, den Austritt aus der Gemeinde zu wagen. Wohlwissend, dass sie dabei all ihre Kontakte, ihr soziales Umfeld, den Vater ihres Kindes verlieren wird. "Unorthodox" ist ...