Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Apr. 2020 · Eigentlich wollte der englische Seefahrer James Cook das legendäre Südland finden – einen riesigen Kontinent, den man seit der Antike auf der Südhalbkugel vermutete. Diese Terra Australis fand Cook zwar nicht, dafür brachte er es auf drei entdeckungsträchtige Fahrten in die Südsee - und wurde einer der ersten Europäer, die Australien betraten. Am 19. April 1770 erreichte Cook erstmals ...

  2. www.schreiben10.com › referate › GeographieAustralien referat

    Australien ist der kleinste, flachste, trockenste und am dünnsten besiedelte Kontinent. Seine Südküsten werden vom kalten Wasser des Südpolarmeeres gespeist, während die Nordküste durch warme, seichte tropische Meere von den Inselgruppen angenehmere Wassertemperaturen hat. 3.0. Geschichte Australiens. 3.1.

  3. Australien. Australien ist eine Föderation und besteht aus sechs Bundesstaaten, drei Territorien und sieben Außengebieten. Das Land erstreckt sich über zwei Festlandgebiete, die Insel Tasmanien und zahlreiche kleinere Inseln. Australien ist eine der ältesten Landmassen der Erde und gleichzeitig der flachste aller Kontinente.

  4. 9. Jan. 2020 · Wer sie schnell aufforsten will, muss wieder besonders feuergefährdete Wälder pflanzen. Ein Dilemma, erklärt Michael Köhl, Professor für Weltforstwirtschaft an der Universität Hamburg. Seit Oktober 2019 wüten in Australien schwere Buschfeuer. Jetzt haben die Brände ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht.

  5. Steckbrief, Daten und Fakten zum Kontinent Australien. Zum australischen Kontinent gehören der australische Staat, sowie die beiden Staaten auf der Insel Neuguinea. Länder: Australien (Staat), Westneuguinea, Papua-Neuguinea. Fläche: 8,6 Millionen km². Davon gehören circa 7,7 Millionen zum australischen Staat.

  6. Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Daten aus der Geschichte der Stadt Melbourne, Australien. 1800 nC. Auf dem heutigen Stadtgebiet von Melbourne lebten vor der Ankunft der ersten Europäer Kulin Aborigines. Die australischen Ureinwohner bevölkerten den südlichen Teil des Kontinents schon seit rund 40.000 Jahren.

  7. Australien ist der kleinste Kontinent der Erde, aber der sechstgrößte Staat der Welt. Er gehört zu der Region Ozeanien, die aus vielen Inseln und Inselgruppen besteht. Australien hat ein vielfältiges Klima und eine einzigartige Tierwelt, die viele endemische Arten umfasst. Erfahre mehr über Australien mit dem StudySmarter Steckbrief, der dir wichtige Fakten und Informationen liefert.