Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Aug. 2023 · Vor zehn Jahren veröffentliche Bastille ihr Album "Bad Blood". Das Jubiläumskonzert ist für unsere Autorin ein Rückblick aufs eigene Erwachsenwerden.

  2. Was ist heute noch von der Bastille zu sehen? Die Bastille wurde bereits von 1789 bis 1790 abgerissen. An sie erinnert ein Platz namens Place de la Bastille, der sich am früheren Standort befindet. In das Straßenpflaster sind die Umrisse des ehemaligen Gefängnisses eingelassen.

  3. 14. Juli 2023 · Ein Song wie "Pompeii" altere nicht unbedingt, weil er heute noch genauso einzigartig klingt wie damals, resümierte Mark Crew, ein Musikproduzent, der von Anfang an mit Bastille gearbeitet hat ...

  4. 14. Aug. 2022 · Der Tag der Bastille ist ein Nationalfeiertag in Frankreich, der an den Sturm auf das Bastille-Gefängnis am 14. Juli 1789 erinnert. Dieses Ereignis markierte den Beginn der Französischen Revolution, und heute wird der Tag der Bastille mit einer Reihe festlicher Veranstaltungen und Aktivitäten gefeiert.

  5. Die Bastille galt als Symbol der Herrschaft des Königs. Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 markierte den Auftakt der Französischen Revolution. Dadurch zeigte sich, dass die Machtverhältnisse verändert werden konnten und der König nicht unantastbar war. Der Tag des Sturms auf die Bastille, der 14.

  6. Verschiedene andere Teile der Bastille sind ebenfalls erhalten, darunter Steine, die zum Bau der Brücke Pont de la Concorde über die Seine verwendet wurden, und einer der Türme, der 1899 begraben gefunden wurde und sich heute am Square Henri-Galli in Paris befindet, sowie die Uhrenglocken und das Flaschenzugsystem, die sich heute im Musée d’Art Campanaire befinden. Das Gebäude selbst ...