Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boogie-Woogie gehört zur Familie der Swing-Tänze. Er entstand in den 1920er Jahren in den USA aus dem East Coast Swing, einem vereinfachten tänzerischen Derivat des Ende der 1920er Jahre aus schwarzen Wurzeln entstandenen Lindy Hop der 1930er Jahre. Die Verwendung der Bezeichnung „Boogie-Woogie“ für den Tanz bleibt auf Europa beschränkt.

  2. Der Boogie-Woogie ist der Rock´n´Roll der 50er Jahre!In diesem Video lernst Du die Brezel im 6er Schritt.Einfach reinklicken, mitmachen & Spaß haben. Da unse...

    • 16 Min.
    • 10K
    • Tanzschule Schmitt-Seehaus
  3. Die Grundschritte im Boogie - Teil 3 von 5: Grundschritte in geschlossener Position mit Drehung. Aus dem 'Boogie per DVD I' mit dem Tanzlehrerpaar Monika und...

    • 1 Min.
    • 78,7K
    • kaleiDISCope Lehr- und Unterrichtsvideos
  4. Boogie Woogie 6er Damen Grundschritt

    • 36 Sek.
    • 31,8K
    • M&M's Reisen
  5. Als Paartanz bietet der Boogie-Woogie eine große Vielfalt an Grundschritt- und Figurenvarianten. Der Boogie-Woogie ist daher in jedem Alter tanzbar, denn jeder kann passend zur Musik und persönlichen Konstitution die Möglichkeiten wählen, die er möchte. Da der Boogie-Woogie eine einheitliche Grundschrittstruktur aufweist (den sogenannten „6-count“), können die unterschiedlichen ...

  6. Elvis Presley und Bill Haley sind Namen die man vielleicht schonmal gehört hat, wenn es um Swing, Boogie und Rock'n'Roll geht. Die Musik lässt es unter den F...

    • 7 Min.
    • 46K
    • Tanzschule Albrecht
  7. www.mi-fi.de › figuren-boogie-woogie-michael-fischer-tanz-tanzen-taFiguren Boogie Woogie

    Hier einige Grundfiguren und Grundelemente des Boogie Woogie (alle im 6er-Schritt): ... Grundfiguren "Damentor" und "Herrentor" (im 6er-Grundschritt) Aus GEMA-Gründen ohne Ton. zurück zur Figurenaufzählung. Figurenkombi "Damenschal & Platzwechsel in Do ...