Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der kleine Prinz – Inhaltsangabe. Der Pilot schildert als Ich-Erzähler der Geschichte, wie er vor sechs Jahren in der Sahara notlanden musste. Er befand sich in Lebensgefahr, denn sein Proviant reichte nur für acht Tage.

  2. Wissenswertes über »Der kleine Prinz« von Antoine de Saint-Exupéry: Zusammenfassung, philosophischer Gehalt, Aufbau, Entstehung, Rezeption & weiterführende Links.

  3. 27. Sept. 2022 · In Antoine de Saint-Exupérys 1943 zuerst in New York erschienener Märchen-Erzählung »Der kleine Prinz« (Original: »Le Petit Prince«) begibt sich der Protagonist auf eine interplanetarische Reise. In der afrikanischen Sahara begegnet er schließlich dem Ich-Erzähler, einem notgelandeten Flieger.

  4. Der kleine Prinz (Originaltitel: Le Petit Prince) ist eine mit eigenen Illustrationen versehene Erzählung des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry. Das Buch erschien 1943 in New York, wo sich Saint-Exupéry im Exil aufhielt, und wurde zu seinem bekanntesten Werk.

  5. Der Prinz erkennt, dass er sie nie richtig geliebt hat und mehr auf ihre lieben Gesten hätte achten müssen. Auf seiner Reise besuchte der kleine Prinz sechs Planeten, jeder von ihnen bewohnt...

  6. Der kleine Prinz: Ausführliche Inhaltsangabe zu den einzelnen Kapiteln von Antoine de Saint-Exupérys Meisterwerk, mit Illustrationen.

  7. In dieser Erklärung erhältst Du eine Zusammenfassung des Inhalts von "Der kleine Prinz" sowie Ansätze zur Interpretation. Außerdem werden die Figuren anhand einer Charakterisierung beschrieben. Inhaltsangabe. "Der kleine Prinz" – Bedeutung von Begriffen. "Der kleine Prinz" – Zusammenfassung. "Der kleine Prinz" – Charakterisierung.