Yahoo Suche Web Suche

  1. Premium Noten & Songbücher für jedes Instrument. Offizielle Noten von Deinen Lieblingskünstlern

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die sogenannte Disco Musik ist eine relativ neue Erscheinung unter den diversen Musikstilen und Richtungen. Die Disco Musik stellt als Musikrichtung eine Untergattung der Popmusik dar. Im Jahre 1975 schließlich wurde sie zu einem eigenständigen Musikstil. Der Anspruch an die Disco Musik besteht darin, dass man zu ihr besonders gut tanzen kann.

  2. 24. Jan. 2023 · Indie ist immer noch beliebt als Alternative für diejenigen, die aus künstlerischer Berufung Musik machen wollen, ohne große kommerzielle Gewinne zu erzielen. 7. Klassische Musik. Wir könnten keine Liste der beliebtesten Musikgenres erstellen, ohne auf die klassische Musik hinzuweisen. Sie hat ihren Ursprung in der liturgischen Musik ...

  3. 16. Dez. 2018 · Was ist Disco Polo? Veröffentlicht von Filip am 16. Dezember 2018. In diesem Beitrag möchte ich mich an die etwas skurrile und definitiv sehr spezielle Form polnischer Volks-Disco Musik wagen: Disco Polo. Wenn Ihr mal in der Hochsaison in stark besuchten Touristengegenden seid (wie etwa Zakopane oder Miedzyzdroje), werdet Ihr beim Ausgehen am ...

  4. 21. Mai 2024 · Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Musikrichtungen 2023. Rock- und Popmusik sind die am häufigsten gehörten Musikrichtungen in Deutschland: Mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren gab an, dieses Genre sehr gern zu hören. Oldies und Evergreens sowie deutsche Schlager folgten mit den nächsthöchsten Anteilen an ...

  5. 31. Aug. 2023 · Ohne weitere Umschweife findest du nachfolgend die 100 besten Songs des Jahres 2021. Alle Lieder können hier direkt in voller Länge angehört werden. Darüber hinaus findest du eine Spotify-Playlist am Ende des Artikels. Tipp: Deutsche Hits: Die 100 besten deutschen Songs 2021. 1. „Driver’s License“ – Olivia Rodrigo.

  6. Was ist Rockmusik? Die Rockmusik hat ihren Ursprung in den 1950er Jahren, als sich die Country-Musik der weißen Amerikaner und die Rhythm and Blues Musik der schwarzen Amerikaner vermischten. Der daraus entstandene Rock’n’Roll hatte einen neuartigen und aufregenden Sound, der sich schnell bei jungen Menschen großer Beliebtheit erfreute.

  7. Funkmusik. Funkmusik entstand aus der R & B-, Jazz - und Soul-Musik der späten 1960er Jahre, nachdem die Künstler ihren Songs mehr Beats und psychedelische Töne verliehen hatten. Dieses Genre erlebte den Höhepunkt seiner Popularität in den 1970er Jahren, als Künstler wie James Brown, Parliament-Funkadelic, Sly und Family Stone sowie Kool ...