Yahoo Suche Web Suche

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Angst essen Seele auf für 11,99 € bei Thalia online bestellen. Unvorhergesehene Wendungen und ikonische Dialoge: Entdecken Sie Dramen bei Thalia!

    • Film-Vorbesteller

      Jetzt die Film-Neuheiten von morgen

      auf thalia.de entdecken und kaufen.

    • Reduzierte Filme

      Entdecken Sie unsere breite

      Auswahl-Reduzierte Filme bei Thalia

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angst essen Seele auf. Ali ( El Hedi ben Salem) ist an einem Magengeschwür schwer erkrankt. Der Arzt stellt eine düstere Prognose, doch Emmi ( Brigitte Mira) will nicht aufgeben. Emmi Kurowski, eine verwitwete Reinigungskraft um die 60, lernt in einer Gastwirtschaft einen 20 Jahre jüngeren marokkanischen Gastarbeiter kennen, den sie der ...

  2. Angst essen Seele auf. Melodram | BR Deutschland 1973 | 93 Minuten. Regie: Rainer Werner Fassbinder. Kommentieren. Teilen. An Einsamkeit und gesellschaftlicher Isolierung entzündet sich die Beziehung zwischen einer Witwe und einem 20 Jahre jüngeren marokkanischen Gastarbeiter. Ihre wahre Belastungsprobe aber erlebt die Verbindung erst, als ...

  3. Beim Max-Ophüls-Preis war Angst isst Seele auf 2003 nominiert als „Bester Kurzfilm“. Bereits 2002 hatte der Film das Prädikat „Besonders wertvoll“ der Filmbewertungsstelle Wiesbaden erhalten. Der Film lief auf internationalen Festivals und fand auf der DVD-Edition von Angst essen Seele auf weltweite Verbreitung.

  4. 5. März 1974 · Redaktionskritik. Liebesdrama von Rainer Werner Fassbinder (1945–1982). Der Regen treibt die verwitwete Putzfrau Emmi (Brigitte Mira) in eine triste Kneipe. Der zwanzig Jahre jüngere Marokkaner Ali (El Hedi Ben Salem) fordert sie zum Tanz auf. Etwas Unwahrscheinliches passiert: Über die Hautfarbe hinweg und trotz ihres Altersunterschieds ...

  5. Angst essen Seele auf ist aber nicht nur ein politisches Melodrama, das stark an Douglas Sirks Was der Himmel erlaubt erinnert und dessen Konstellation er aus dem Amerika der 1950er-Jahre ins Deutschland der frühen Siebziger überträgt, er ist auch ein grandioser Schauspielerfilm. Brigitte Mira und El Hedi Ben Salem zeichnen zwei äußerst differenzierte Porträts von Menschen, die sich ...

    • DVD
  6. ANGST ESSEN SEELE AUF BRD 1973/74. R: Rainer Werner Fassbinder D: Brigitte Mira, El Hedi ben Salem, Barbara Valentin. 92 Min. Zwischen der etwa 60-jährigen Witwe Emmi (Brigitte Mira), die ihren Lebensunterhalt als Reinemachefrau verdient, und dem den rund zwanzig Jahre jüngeren Marokkaner Ali (El Hedi ben Salem) entwickelt sich eine Liebesbeziehung, Ali zieht bei Emmi ein und die beiden ...

  7. 21. März 2021 · Nicht nur am Internationalen Tag gegen Rassismus lohnt es sich, noch einmal Angst essen Seele auf zu schauen. Ein Film, der ebenso ergreifend wie politisch ist. Und leider noch immer aktuell. Was vielleicht nicht mehr so wäre, wenn das deutsche Kino Fassbinders Weg gefolgt wäre und sich mit ähnlich emphatischem Blick dieser "Gastarbeiter"-Generation gewidmet hätte …